Die Gerüchteküche brodelt: Nach dem gigantischen Erfolg von Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 deutet alles darauf hin, dass ein Remaster von Teil 3 und 4 in Arbeit sein könnte. Jetzt sorgt ein versteckter Hinweis in Call of Duty: Black Ops 6 für Aufsehen und lässt Fans weltweit aufhorchen. Wird der Traum von einem neuen Skateboard-Remaster endlich wahr?
Der Hinweis im Multiplayer von Black Ops 6
Findige Spieler haben auf der Grind-Map in Black Ops 6 ein Banner entdeckt, das das Datum 4. März zeigt. Für alle, die sich auskennen, klingelt hier sofort die Tony-Hawk-Glocke: Grind, Skateboarding und ein verdächtig vertrautes Logo, das an die Neuauflage von Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 erinnert – nur mit einer kleinen Variation. Ist das der Beweis für die Remaster-Version von Pro Skater 3 + 4? Es scheint ganz so, denn Skateboard-Legende Tyshawn James hatte kürzlich selbst ein neues Remaster bestätigt.
Kommt jetzt das Skateboard-Comeback?
Nach dem Mega-Erfolg von Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2, das Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert hat, schien eine Fortsetzung nur logisch. Tatsächlich plante das Entwicklerstudio Vicarious Visions (heute Blizzard Albany) ursprünglich, an Pro Skater 3 + 4 zu arbeiten. Aber Activision entschied sich stattdessen dafür, das Studio an Spielen wie Call of Duty: Cold War, Warzone sowie Diablo 2: Resurrected zu setzen. Die Hoffnungen vieler Skater-Fans wurden damit erstmal auf Eis gelegt – bis jetzt.
Alles hängt vom 4. März ab
Der Countdown läuft und die Spannung steigt: Wird Activision den Banner-Hinweis in Black Ops 6 nutzen, um das Skateboard-Comeback offiziell anzukündigen? Das Potenzial ist riesig, denn Pro Skater 3 + 4 dürfte Skateboard-Enthusiasten weltweit begeistern. Bleibt nur abzuwarten, was genau passiert. Eines ist jedenfalls sicher: Die Erwartungen sind hoch, und Fans fiebern einem epischen März entgegen.
Was macht den Hype so besonders?
Die Tony Hawk’s Pro Skater-Reihe ist eine nostalgische Reise in die Gaming-Kindheit vieler Spieler. Mit ihren ikonischen Soundtracks, den verrückten Tricks und einer Suchtgefahr durch Highscores hat die Serie einen festen Platz in der Popkultur. Ein Remaster von Teil 3 und 4 würde nicht nur die alten Fans euphorisieren, sondern auch jüngere Spieler mit dem Skateboard-Fieber anstecken.