Die schlechte Nachricht zuerst: Fable wurde offiziell auf 2026 verschoben. Ursprünglich für dieses Jahr geplant, braucht Playground Games ein wenig mehr Zeit, um die Welt von Albion so perfekt wie möglich zu gestalten. Aber keine Sorge! Um die Vorfreude zu schüren, gab es einen neuen Einblick in das Spiel. Im Official Xbox Podcast präsentierte Xbox Game Studios-Chef Craig Duncan frisches Pre-Alpha-Material – und ja, es sieht absolut vielversprechend aus.
Ein erster Blick auf die Welt von Albion
Das neue Material zeigt weniger als eine Minute Gameplay, aber was es offenbart, reicht aus, um die Spannung hochzuhalten. Man bekommt einen Einblick in die prachtvollen Wälder Albions, in denen der Spieler entspannt spazieren geht – direkt gefolgt von einem dramatischen Ritt auf einem Pferd. Die Umgebung? Atemberaubend. Der Zauber in der Luft? Spürbar.
Doch es war das Kampfsystem, das wirklich begeisterte. Die Kämpfe lassen an The Witcher 3 erinnern, allerdings ohne übertriebene Pirouetten. Stattdessen wirken die Bewegungen grounded, mit scharfen Paraden und zufriedenstellenden Treffern. Schwerter, zweihändige Hämmer und sogar Feuerbälle kamen zum Einsatz, während ein Werwolf-ähnliches Monster seinen Auftritt als Bosskampf der Szene hinzufügte.
Humorvolle Details, die Fable-Fans lieben
Natürlich wäre es kein echtes Fable, wenn es an Humor fehlen würde. Der Spieler platziert in der Demo eine Bärenfalle – und als Köder? Eine Pfanne voller Würstchen! Und für Fans eines Klassikers kehrt auch die Möglichkeit zurück, Hühner zu treten – vermutlich als Teil von Albions ganz eigener Therapie für Frustration.
Der Hype für 2026 wächst
Auch wenn Fable erst 2026 erscheint, steigt die Vorfreude mit jedem neuen Detail. Craig Duncan verspricht „ein erstaunliches Kampfsystem“ und die „schönste Version von Albion, die wir je gesehen haben“. Es wird aktuell für Xbox Series X/S und PC entwickelt und könnte Gerüchten zufolge auch auf PS5 und Nintendo Switch 2 erscheinen.
Und was denkst du?
Fable mag verschoben sein, aber Pre-Alpha-Material bietet schon so viel Potenzial, dass das Warten fast Freude macht. Was hältst du von den bisher gezeigten Details? Ist die Rückkehr zu Albion Grund für Hype bei dir? Lass es uns in den Kommentaren wissen!