Microsofts Xbox Game Pass feiert am 1. Juni sein achtjähriges Bestehen und hat sich längst als „Netflix fürs Gaming“ etabliert. Doch der Service bietet nicht nur unbegrenzten Zugang zu Spielen, sondern hat laut Phil Spencer, dem CEO von Microsoft Gaming, auch eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Singleplayer-Spiele lebendig und attraktiv zu halten. Während die Gaming-Branche immer mehr Richtung Live-Service-Titel abdriftet, setzt Xbox Game Pass gezielt darauf, Spiele zu fördern, die eine klare Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende erzählen – ganz ohne endlosen „Grind“.
Spencer erklärte in einem Interview mit XboxEra: „Teil unseres Ziels bei der Einführung eines Abomodells war es, auch Spiele zu unterstützen, die gezielte Geschichten erzählen.“ Dank des Game Pass können Studios solche Titel entwickeln, ohne sich komplett auf Verkaufszahlen verlassen zu müssen. Das bedeutet weniger Druck und mehr kreative Freiheit – klingt nach einer Win-Win-Situation, oder?
Schluss mit Live-Service-Overload
Obwohl Live-Service-Spiele aktuell in der Branche boomen, verfolgt Microsoft einen bewusst anderen Ansatz. Laut Spencer wollte er vermeiden, dass jedes Spiel zu einem „riesigen Service-basierten Ding“ wird. Der Xbox Game Pass trägt dazu bei, kleinere Studios und Projekte zu fördern, die sich nicht für Live-Services eignen. Ein Beispiel? Double Fine Productions, bekannt für Psychonauts, arbeitet laut Spencer bereits an einem weiteren Singleplayer-Spiel – wir sind gespannt!
Doch es gab auch Rückschläge: Mitte 2024 wurden mehrere Xbox-Studios geschlossen, darunter auch das Team hinter dem gefeierten Spiel Hi-Fi Rush, das trotz seines Erfolgs die hohen Geschäftsanforderungen nicht vollständig erfüllen konnte. Ein bitterer Beigeschmack, der zeigt, dass auch der Game Pass nicht alle Probleme lösen kann.
Große Pläne für 2025: Mehr Einzelspielererlebnisse
Die Zukunft sieht dennoch rosig aus: 2025 wird prall gefüllt mit neuen Singleplayer-Titeln im Game Pass. Highlights wie Doom: The Dark Ages, South of Midnight oder Clair Obscur: Expedition 33 versprechen spannende Geschichten und innovative Konzepte. Vorab startet bereits am 18. Februar Avowed, ein Fantasy-RPG von Obsidian Entertainment, das Spielern epische Abenteuer bietet. Der Xbox Game Pass bleibt also ein Paradies für Solo-Abenteurer – gute Zeiten für Gamer, die lieber auf Story statt Service setzen.