Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Western Digital: Logo
Hardware

40 TB in den Startlöchern: Western Digital setzt 2026 auf HAMR-Technik

Western Digital plant 2026 den Start seiner ersten HAMR-Festplatten mit 36 TB, fokussiert sich aber auf Marktreife und hohe Produktionszahlen, bevor eine großflächige Verfügbarkeit Realität wird.

Christian Schmidinger
Christian Schmidinger
15.02.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Western Digital setzt auf stabile Markteinführung und kündigt die ersten HAMR-Festplatten mit 36 TB bis Ende 2026 an, große Stückzahlen erst ab 2027.
  • Im Vergleich zu Konkurrent Seagate verzögert sich Western Digital bewusst, um eine wirtschaftlichere Produktion mit effizienteren Abläufen zu gewährleisten.
  • Mit Techniken wie UltraSMR könnten Kapazitäten von bis zu 44 TB möglich werden, und die Festplatten-Welt steht vor massiven Speicher-Upgrades.

Während Seagate bereits mit ersten HAMR-Festplatten (Heat-Assisted Magnetic Recording) auf dem Markt ist, plant Western Digital einen etwas gemächlicheren Start in die Zukunft der HDD-Technik. Im Rahmen des Investor Day hat Western Digitals designierter CEO Irving Tan eine spannende Roadmap präsentiert: Bis Ende 2026 sollen die ersten HAMR-Laufwerke mit 36 TB auf den Markt kommen, größere Stückzahlen sind jedoch erst ab 2027 geplant. Die aktuelle Technologie, ePMR (Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording), wird dann endgültig auslaufen.

Das steckt im Artikel
Warum dauert HAMR bei Western Digital so lange?Die ersten Modelle: Was uns erwartetSeagate vs. Western Digital: Wer hat die Nase vorn?

Warum dauert HAMR bei Western Digital so lange?

Die kurze Antwort: Es geht um den perfekten Zeitpunkt. Während Seagate bereits gepunktet hat, macht Western Digital klar, dass HAMR noch nicht vollständig marktreif sei – zumindest nicht in dem Maßstab, der für eine wirtschaftliche Produktion nötig ist. Das Unternehmen könnte jetzt schon 40-TB-Festplatten produzieren, doch laut CEO Tan ist die Fertigung noch nicht effizient genug. Ziel sei es, mindestens eine Million Einheiten pro Quartal auszuliefern – und bis dahin sei schlicht noch viel zu tun.

Die ersten Modelle: Was uns erwartet

Ende 2026 sollen Western Digitals erste HAMR-HDDs mit 36 TB Kapazität und konventioneller Magnetaufzeichnung (CMR) erscheinen. Auf Basis der UltraSMR-Technik, bei der Datenspuren überlappen, könnten sogar bis zu 44 TB möglich werden. Damit würde Western Digital in direkter Konkurrenz zu Seagate-Geräten stehen, die aktuell mit 30 bis 36 TB angeboten werden. Interessant bleibt, wie schnell die Technik dann in den Massenmarkt übergehen kann.

Seagate vs. Western Digital: Wer hat die Nase vorn?

Seagate war zwar schneller, es bleibt aber ein Rätsel, wie viele HAMR-Laufwerke tatsächlich verkauft wurden. Kleinstserien dominieren weiterhin den Markt, und Western Digital könnte hier durch seine Strategie mehr Stabilität und Skalierung bieten, sobald die Technik verfügbar ist. Beide Marken setzen auf ähnliche Kapazitätsziele, doch Western Digital betont: Tempo ist nicht alles – Qualität zählt genauso.

TAGGED:FestplatteWestern Digital

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonChristian Schmidinger
Seit den ersten Runden BubbleBobble und DynaBlaster am Amiga, haben mich Videospiele in der einen oder anderen Form begleitet. Heute bin ich froh, dass sich seit Amiga und Nintendo Gameboy ein bisschen was getan hat und allen Unkenrufen zum Trotz ist für mich der PC noch immer die Plattform der Wahl. Das geht soweit, dass ich mir meine Rechner seit 2005 selber baue, aber auch als Problemlöser darf ich manchmal für Freunde und Kollegen zum Maschinengeist sprechen ?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Nintendo: Logo_Red
Games

Nintendo klagt kleinen Streamer wegen illegaler Switch-Spiele-Streams

Maciej Ataman
10.11.24
Call of Duty: Black Ops 6 - Screenshot
Games

Call of Duty: Black Ops 6 – Season 2 liefert ordentlich Nachschub und neue Herausforderungen

Manuel Rössler
28.01.25
Delta Force: Art
Games

Delta Force: Konsolenversionen brauchen mehr Feinschliff – Spieler müssen sich noch etwas gedulden

Max Wollersberger
04.03.25
Dungeons & Dragons: Art
Movies

Dungeons & Dragons: Netflix wagt den Sprung in die Welt der Vergessenen Reiche

Mischa Schumacher
15.02.25
Cyberpunk 2077: Art
Games

CD Projekt treibt Cyberpunk-Projekte voran – Live-Action-Serie noch in der Konzeptphase

Maciej Ataman
27.11.24
Games

CD Projekt und das neue Marketing-Geheimrezept für The Witcher 4

Manuel Rössler
01.12.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren