Assassin’s Creed Shadows begeistert Spieler weltweit, doch für einige ist es noch nicht schwer genug. Ubisoft hat nun bestätigt, dass man an härteren Schwierigkeitsgraden arbeitet – perfekt für alle, die ihre Gaming-Skills auf die Probe stellen wollen. Aber was genau bedeutet das für die Zukunft des Spiels? Wir haben alle Infos für dich!
3 Millionen Spieler und ein neuer Rekord
Trotz einiger Verzögerungen vor der Veröffentlichung hat Assassin’s Creed Shadows einen beeindruckenden Start hingelegt. Bereits in den ersten Wochen knackte das Spiel die Marke von 3 Millionen Spielern und stellte auf Steam den Rekord für die meisten gleichzeitig aktiven Spieler der Reihe auf. Kein Wunder, dass Ubisoft jetzt überlegt, wie man das Erlebnis für Hardcore-Fans noch spannender machen kann.
Schwierigkeitsgrade: Was bisher möglich ist
Schon jetzt bietet Assassin’s Creed Shadows eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit. Neben den vier Standard-Schwierigkeitsgraden – Story, Verzeihend, Normal und Experte – gibt es die Möglichkeit, Kämpfe und Schleichen individuell zu tunen. Doch selbst mit diesen Optionen stoßen erfahrene Spieler irgendwann an ihre Grenzen. Genau hier könnten die angekündigten härteren Schwierigkeitsgrade ansetzen.
Jonathan Dumont: „Wie herausfordernd soll es sein?“
Jonathan Dumont, Creative Director von Assassin’s Creed Shadows, erklärte auf der Game Developer’s Conference, dass Ubisoft aktiv daran arbeitet, härtere Schwierigkeitsgrade zu integrieren. „Wir hören auf die Community und überlegen, wie herausfordernd es sein soll“, sagte Dumont. Das sind gute Nachrichten für alle, die das Spiel bereits gemeistert haben und sich nach einer neuen Herausforderung sehnen. Wann genau diese Änderungen kommen, ließ Dumont allerdings offen.
Mehr als nur Schwierigkeitsgrade: Was die Zukunft bringt
Neben den möglichen neuen Schwierigkeitsoptionen gibt es noch mehr Gründe, sich auf die Zukunft von Assassin’s Creed Shadows zu freuen. Die erste Erweiterung, „Claws of Awaji“, wurde bereits angekündigt und soll über 10 Stunden neuen Content sowie eine völlig neue Region bieten. Ein Releasedatum gibt es zwar noch nicht, aber allein die Aussicht auf neue Abenteuer dürfte die Vorfreude bei den Fans steigern.