Der Tag ist gekommen: „Avowed“ von Obsidian Entertainment feierte seinen Release für Xbox Series X/S, PC und Cloud via Game Pass. Das Rollenspiel, das uns in eine düstere Fantasy-Welt entführt, hat bereits in ersten Reviews abgeräumt. Mit soliden Bewertungen zeigt sich, dass Obsidian den Spagat zwischen packender Story und actionreichem Gameplay erneut gemeistert hat. Wenn du also Lust auf ein episches Abenteuer hast, solltest du dir „Avowed“ unbedingt ansehen – vor allem, wenn du Game Pass-Mitglied bist.

Neue Spiele für den Game Pass: Das Februar-Highlight
Doch das war noch lange nicht alles, denn Microsoft legt diese Woche kräftig nach und erweitert den Game Pass um drei weitere Titel. Am 20. Februar können Fans der Formel 1 mit „F1 24“ von Codemasters durchstarten – perfekt für alle, die Geschwindigkeit und Adrenalin lieben.
Ebenfalls am 20. Februar erscheint „Warhammer 40,000: Rogue Trader“, das sich an Fans des kultigen Warhammer-Universums richtet. Und als wäre das nicht genug, bringt Ubisoft am 25. Februar „Watch Dogs: Legion“ in den Game Pass. Hacken, rebellieren und London retten – alles inklusive!
Abschied nehmen: Diese Spiele verlassen den Game Pass
Leider heißt es auch Abschied nehmen, denn am 28. Februar verschwinden einige Titel aus dem Game Pass. Darunter Highlights wie „F1 22“, „Gris“, „Maneater“ und die „Yakuza 3 & 4 Remastered“-Editionen. Die gute Nachricht? Du kannst diese Spiele mit einem Rabatt von 20 % kaufen, bevor sie den Service verlassen.
Ein kurzer Monat, aber große Inhalte
Auch wenn die Liste der neuen Spiele diesen Monat überschaubar ist, liefern Titel wie „Avowed“ und „Warhammer 40,000: Rogue Trader“ genügend Stoff, um dich bis März zu beschäftigen. Und mit „Watch Dogs: Legion“ wird das Angebot noch einmal ordentlich aufgemischt. Perfekt für alle, die in kürzester Zeit so viel wie möglich zocken wollen.