Dataminer haben mal wieder zugeschlagen und brisante Infos zum nächsten Battlefield-Spiel ans Licht gebracht. Laut den Leaks könnten EA und DICE an einem neuen Abo-Service namens „Battlefield Pro“ arbeiten. Dieses Abo soll nicht nur den Battle Pass des Spiels enthalten, sondern auch diverse exklusive Vorteile bieten. Klingt spannend? Vielleicht. Klingt kontrovers? Definitiv.
Battlefield und Abos: Eine alte Geschichte in neuem Gewand
Wer schon länger Battlefield spielt, erinnert sich vielleicht noch an „Battlefield Premium“. Dieses Abo-Modell wurde erstmals 2009 in Battlefield Heroes eingeführt und begleitete die Serie bis Battlefield 2042. Damals gab es XP-Boosts, exklusive Inhalte und sogar einen eigenen Premium-Store. Mit „Battlefield Pro“ scheint EA diese Idee nun wieder aufleben zu lassen – nur eben in einer moderneren, live-service-optimierten Variante.
Was bietet Battlefield Pro?
Laut den geleakten Infos könnte das neue Abo-Modell eine Menge Features mitbringen, darunter:
- Zugriff auf alle Battle Pass-Inhalte und Belohnungen
- 20 Tier-Sprünge und ein XP-Boost von 10 %
- Exklusive kosmetische Items und Bonus-Inhalte
- Die Möglichkeit, persistente Server in Battlefield Portal zu hosten
- Zugang zu „Pro Challenges“ für seltene Cosmetics
- Und eine mysteriöse „Pro Radio Station“ (was auch immer das sein mag)
Vor allem die Option, eigene Server über Battlefield Portal dauerhaft zu hosten, dürfte für viele Spieler interessant sein. Kreative Köpfe und Community-Fans könnten hier richtig auf ihre Kosten kommen. Aber wie immer gilt: Das sind alles nur Leaks, und nichts ist offiziell bestätigt.
Warum die Community skeptisch ist
Natürlich sorgt die Aussicht auf ein Abo-Modell nicht nur für Begeisterung. Viele Fans befürchten, dass wichtige Inhalte – vor allem solche, die das Gameplay beeinflussen – hinter einer Bezahlschranke verschwinden könnten. Diese Kritik gab es schon bei Battlefield Premium, und sie ist auch 2025 noch aktuell. Besonders problematisch wäre es, wenn „Battlefield Pro“ Spielern ohne Abo einen klaren Nachteil verschafft – etwa durch XP-Boosts oder exklusive Herausforderungen.
Hinzu kommt, dass Battlefield nicht das einzige Spiel ist, das auf ein Abo-Modell setzt. GTA+, Fortnite Crew und der R6 Membership-Service zeigen, dass solche Modelle im Trend liegen. Doch ob das wirklich gut bei der Battlefield-Community ankommt, bleibt abzuwarten.
Eine riskante Wette
EA und DICE stehen mit Battlefield Pro vor einer schwierigen Aufgabe. Einerseits könnte ein solches Abo-Modell neue Möglichkeiten für Spieler bieten, besonders im Bereich der Community-Features. Andererseits besteht die Gefahr, dass es die ohnehin schon gespaltene Fanbase weiter entzweit. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass EA die Rückmeldungen der Community ernst nimmt – und nicht nur auf den schnellen Gewinn schielt.