Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den dritten offiziellen Hackathon für das beliebte Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier. Vom 29. April bis zum 1. Mai kannst du deine inneren Coding-Skills entfesseln, kreative Drittanbieter-Tools entwickeln – und dabei satt abräumen! Warum das spannend wird und warum du dabei sein solltest? Lies weiter und tauche ein in den Kosmos eines Events, das Hightech und Gaming verbindet.
Innovation trifft Survival: Was ist der Hackathon überhaupt?
Stell dir vor, du könntest EVE Frontier selbst mitgestalten – na gut, vielleicht nicht komplett, aber zumindest dein Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Der Hackathon gibt dir genau diese Möglichkeit. Drei Tage lang tüfteln Spieler wie du und das Entwicklungsteam daran, Tools wie interaktive Karten oder Analyse-Dashboards zu entwickeln. Ob das nun ein Datenexplorer für gefährliche Gebiete oder ein nützliches Kooperations-Tool für dein Clan ist – alles ist möglich. Klingt nach Arbeit? Ja. Aber es winken Preise, die dich schneller nach Island bringen könnten, als du „Warpdrive active“ sagen kannst!
Gewinne wie ein Boss: Island-Trips und Fan-Fest-Tickets
Natürlich macht man das Ganze nicht nur zum Spaß (auch wenn es eine Menge Spaß macht). Die Gewinnerteams kassieren Icelandair-Gutscheine im Wert von bis zu 3000 $ und Tickets für das legendäre EVE Fanfest 2026 obendrauf. Außerdem gibt es für die Teilnehmer vor Ort direkt auch gleich ein Ticket fürs Fanfest 2025 – ziemlich schick, wenn du mich fragst. Also mach mit und connecte dich mit den innovativsten Köpfen der Community!
Tools, Interfaces und APIs – Fokus auf die Technik
Damit dir beim Coden nicht die Ideen ausgehen, stellt CCP Games dir eine ordentliche Toolbox bereit. Die EVE FrontierREST API und die WORLD API machen In-Game-Daten bombenleicht zugänglich. Egal ob öffentliche Daten oder private Endpunkte – alles ist drin. Neues Highlight? Dieses Jahr gibt es erstmals PODs (Provable Object Data): Ein Framework, das Anwendungen außerhalb des Spiels mit Spielereignissen verbindet. Übersetzt heißt das: Ideen ohne Grenzen.
Lust auf den Nerd-Trip nach Island?
Ob du bequem von Zuhause aus mitmachen möchtest oder doch Lust auf ein Abenteuer in Island hast, bleibt dir überlassen. Du kannst dich entweder online anmelden oder direkt in der CCP Games-Zentrale vor Ort auftauchen (Fun Fact: Island sieht aus wie eine Kulisse aus EVE Frontier). Zur Anmeldung geht’s hier entlang: Jetzt registrieren!
Hast du das Zeug zum Weltraum-Hacker?
Egal, ob du ein Hardcore-Spieler bist oder einfach Lust auf kreative Projekte hast: Der Hackathon bringt Gleichgesinnte zusammen und belohnt Ideen, die das Spielerlebnis für Hunderttausende verbessern könnten. Also: Bist du bereit, mal was von dir zu zeigen?
Was denkst du: Welche Tools oder Anwendungen fehlen in EVE Frontier? Lass es uns in den Kommentaren wissen!