Nach dem beeindruckenden Erfolg von Cyberpunk 2077 und dessen kontinuierlichem Support richtet CD Projekt RED den Blick in die Zukunft – und die sieht mehr als vielversprechend aus! Mit dem kommenden Cyberpunk-Sequel, das unter dem Codenamen Project Orion entwickelt wird, und dem heiß erwarteten The Witcher 4 hat das Studio gleich zwei Großprojekte in der Pipeline, die die Gaming-Welt revolutionieren könnten. Hier erfährst du alles, was bisher bekannt ist!
Project Orion: Der nächste Schritt im Cyberpunk-Universum
CD Projekt RED hat große Pläne für das Cyberpunk 2077-Sequel, das die „volle Power und das Potenzial des Cyberpunk-Universums“ zeigen soll. Laut Stellenanzeigen auf der Website des Studios wird aktuell fleißig Personal für das Projekt gesucht. Besonders spannend: Ein Lead Encounter Designer soll das realistischste und reaktivste NPC-System aller Zeiten entwickeln. Ziel ist es, dass die Crowds und NPCs noch lebendiger und glaubwürdiger wirken als jemals zuvor.
Darüber hinaus sollen die Spieler durch „divergente Erfahrungen“ noch mehr Freiheiten erhalten, um verschiedene Spielstile auszuleben. Klingt nach einer offenen Welt, die nicht nur groß, sondern auch dynamisch und tiefgründig sein wird. Project Orion wird auf der Unreal Engine 5 entwickelt, was bedeutet, dass uns beeindruckende Grafik und innovative Technologien erwarten.
The Witcher 4: Ciri übernimmt das Ruder
Während Cyberpunk-Fans auf Project Orion warten, können sich Witcher-Fans auf The Witcher 4 freuen. Das nächste Kapitel der beliebten RPG-Reihe wird Ciri als Hauptfigur in den Mittelpunkt stellen, während Geralt von Rivia weiterhin eine Rolle spielen wird. Laut Geralts Synchronsprecher ist diese Entscheidung „ein wirklich guter Schritt“.
Das Spiel wurde bei den Game Awards angekündigt und wird für PC, PS5 und Xbox Series X/S entwickelt. Auch das beliebte Kartenspiel Gwent wird wohl wieder eine Rolle spielen – ein kleines Detail, das Fans der Serie sicher begeistern wird.
Ein starkes Team für große Herausforderungen
CD Projekt RED hat in den letzten Monaten hochkarätige Talente für Project Orion gewonnen. Entwickler von Studios wie Ubisoft Massive, Blizzard, BioWare und Insomniac Games sind mittlerweile Teil des Teams. Mit dieser geballten Expertise dürfte das Cyberpunk-Sequel nicht nur ambitioniert, sondern auch ein echtes Highlight der nächsten Gaming-Generation werden.
Die Zukunft von CD Projekt RED
Neben den beiden Großprojekten arbeitet das Studio auch an weiteren Spielen und Konzepten. Doch eines ist klar: Mit Project Orion und The Witcher 4 hat CD Projekt RED zwei Titel in der Pipeline, die die Gaming-Welt nachhaltig prägen könnten. Egal ob du ein Fan von futuristischen Dystopien oder epischen Fantasy-Abenteuern bist – die kommenden Jahre dürften spannend werden.