Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Dagor Engine: Screenshot
Games

Die Dagor Engine – Eine ernsthafte Konkurrenz zur Unreal Engine 5?

Die Dagor Engine zeigt beeindruckende Leistungsdaten im Vergleich zur Unreal Engine 5 und bietet Entwicklern eine interessante Open-Source-Alternative.

Maciej Ataman
Maciej Ataman
09.12.24
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Die Dagor Engine liefert beeindruckende Performance und hohe Detailgenauigkeit
  • Open-Source und Kompatibilität mit älterer Hardware machen die Dagor Engine für Entwickler attraktiv
  • Entwickler könnten von der Dagor Engine profitieren, insbesondere bei der Entwicklung für limitierte Konsolen und Smartphones

Spielprogrammierer setzen zunehmend auf die Unreal Engine 5, doch die Welt der Spielentwicklung ist bekanntlich nie statisch. Mit der Dagor Engine erhebt sich ein neuer Herausforderer, der das Potenzial hat, den Thron ins Wackeln zu bringen. Doch was macht die Dagor Engine so besonders, und warum könnten Entwickler und Spieler in Zukunft davon profitieren?

Das steckt im Artikel
Gaijin Entertainment zeigt, was die Dagor Engine kannLeistung, die überzeugtWarum könnte die Dagor Engine für Entwickler interessant werden?

Gaijin Entertainment zeigt, was die Dagor Engine kann

Der Softwareentwickler Gaijin Entertainment hat mit seiner eigens entwickelten Dagor Engine bereits in Spielen wie „Aces of Thunder“ große Erfolge gefeiert. Doch wie steht die Engine im direkten Vergleich zur mächtigen Unreal Engine 5? In einer Tech-Demo, die von den Entwicklern veröffentlicht wurde, wurden beide Engines mit einer identischen Karte – der FPS-Karte „East District“ – auf die Probe gestellt.

YouTube Video

Leistung, die überzeugt

Das Ergebnis dieses Vergleichs ist beeindruckend. Die Dagor Engine konnte die Karte schneller ausführen als die Unreal Engine 5. Und das, obwohl die Entwickler beide Versionen der Karte ohne zusätzliche Techniken wie DLSS, XeSS oder FSR programmiert haben, um die „reine“ Leistung zu messen. Das bedeutet: Die Dagor Engine liefert auf Anhieb eine beachtliche Performance, die in etwa auf dem gleichen Detailniveau wie die Unreal Engine 5 liegt, ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Natürlich wurde die Unreal Engine 5 nicht optimiert, was den Vergleich ein wenig verzerrt. Dennoch zeigt die Demo klar, dass die Dagor Engine auch in einer nicht optimierten Version einiges auf dem Kasten hat und in Zukunft durchaus mit der Unreal Engine 5 mithalten kann, wenn sie richtig eingestellt wird.

Warum könnte die Dagor Engine für Entwickler interessant werden?

Gaijin Entertainment möchte mit diesem Vergleich nicht nur die Leistungsfähigkeit der Dagor Engine zeigen, sondern auch auf die Vorteile für Entwickler aufmerksam machen. Die Tatsache, dass die Dagor Engine Open Source (FOSS) ist, könnte besonders für kleinere Studios oder Entwicklerteams von Interesse sein. Darüber hinaus ist die Engine in der Lage, auf älterer Hardware wie der PlayStation 3 oder Xbox 360 zu laufen, was sie zu einer attraktiven Option für Spiele auf Konsolen mit begrenzten Ressourcen macht.

TAGGED:Dagor EngineUnreal Engine

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonMaciej Ataman
Mein “HOBBY” hat mit dem Gameboy und Tetris begonnen und amüsiert mich immer noch bis in die Morgenstunden. Meine Lieblingsspiele sind Strategie/Renn –und Actionspiele. Man probiert jedoch alles aus was Spaß macht. AustriaGaming bietet mir die Möglichkeit mein Hobby mit anderen zu teilen und gemeinsam Spaß zu haben. P.S: “We see us on the Battlefield!”
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Steel Hunters: Art
Games

Steel Hunters: Die Zukunft des Mech-Battle-Royale!

Alexander Liebe
13.12.24
Grand Theft Auto 6: Wallpaper
Games

Rockstar veröffentlicht Neues zu GTA, allerdings nicht das, worauf alle gehofft haben!

Maciej Ataman
15.02.25
Path of Exile 2: Art
Games

Path of Exile 2: Der nächste Patch wird endlich enthüllt!

René Nikel
10.01.25
Split Fiction: KeyArt
Games

Split Fiction: Alles, was du über Preload und Startzeiten wissen musst

Mischa Schumacher
04.03.25
Amazon Prime Gaming: Logo
Games

Prime Gaming im Februar: Diese kostenlosen Spiele darfst du auf keinen Fall verpassen!

Maciej Ataman
12.02.25
Gran Turismo 7: Art
Games

Gran Turismo 7: Neue Autos, neue Features – das Update im November kommt

Max Wollersberger
15.11.24

Passend zum Thema

Clair Obscur: Expedition 33 - Art
Games

Clair Obscur: Expedition 33 – Lune und ihre magischen Stains im Rampenlicht

29.03.25
Clair Obscur: Expedition 33 - Art
Games

Clair Obscur: Expedition 33 – Unreal Engine 5 als Segen und Herausforderung

22.02.25
Clair Obscur: Expedition 33 - Art
Games

Clair Obscur: Expedition 33 – Aufbruch zur Rettung der Welt, das Spiel ist Gold!

24.03.25
Clair Obscur: Expedition 33 - Art
Games

Clair Obscur: Expedition 33 – Demo liefert ersten Blick auf Action, Abenteuer und taktischen Tiefgang

05.03.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren