Die nächste Xbox-Konsole könnte ein echter Gamechanger werden – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Laut Insiderinformationen von Jez Corden wird Microsofts nächste Konsole im Kern ein PC sein, nur eben in einem TV-freundlichen Gewand. Klingt spannend? Das ist es auch, denn diese Vision könnte die Art und Weise, wie wir Konsolen erleben, komplett verändern.
Eine Konsole, die wie ein PC denkt
Schon die Xbox Series X/S hat mit ihrer PC-ähnlichen Architektur (AMD Zen 2 CPUs und RDNA 2 GPUs) gezeigt, dass Microsoft gerne mal über den Tellerrand schaut. Die nächste Generation soll das Ganze aber auf ein völlig neues Level heben. Anstatt auf ein ausschließlich konsolenspezifisches Betriebssystem zu setzen, plant Microsoft angeblich eine Version, die viel näher an Windows liegt. Das Ziel? Eine Konsole, die wie ein PC funktioniert, aber perfekt an den Fernseher angepasst ist.
Einfachere Entwicklung für Entwickler
Dieser Ansatz bringt nicht nur Vorteile für Spieler, sondern auch für Entwickler. Anstatt sich mit einzigartigen APIs und Hardware-Besonderheiten herumzuschlagen, könnten sie Spiele für die neue Xbox wie für einen PC entwickeln – mit festen Hardwareanforderungen. Das macht die Optimierung einfacher und könnte sogar den Bedarf an klassischen Devkits überflüssig machen. Laut Corden sind die Gerüchte über Devkits der neuen Xbox „nicht korrekt“, da Entwickler lediglich die Hardware-Spezifikationen benötigen, um loszulegen.
Wann kommt die nächste Xbox?
Die nächste Xbox-Generation könnte laut Corden bereits 2027 erscheinen. Das passt zu Microsofts bisherigen Andeutungen, dass die neue Konsole den „größten technischen Sprung“ aller bisherigen Generationen machen soll. Gleichzeitig arbeitet Microsoft auch an einem Handheld-Gerät, das sich noch in der Prototyp-Phase befindet. Ob dieses Handheld Teil der neuen Generation wird oder eher ein Streaming-Gadget wie das PlayStation Portal bleibt, ist noch unklar.
Kann die neue Xbox die PS5 einholen?
Trotz der ambitionierten Pläne steht Microsoft vor großen Herausforderungen. Die PS5 hat sich bis Ende 2024 drei Mal so oft verkauft wie die Xbox Series X/S. Zudem verliert Microsoft mit seiner Multi-Plattform-Strategie an Exklusivität, was den Wettbewerb mit Sony nicht einfacher macht. Ob die nächste Xbox-Generation mehr Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten.
Deine Meinung zählt!
Was hältst du von der Idee einer TV-freundlichen PC-Konsole? Könnte das der nächste große Schritt für Gaming sein oder geht Microsoft damit zu weit? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!