Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
The Elder Scrolls Online: Wallpaper
Games

Die Rückkehr des Wurmkults – Warum 2025 das spannendste Jahr für ESO-Fans wird!

ESO bringt 2025 neue Inhalte wie die Saisons des Wurmkults, kreative Features wie Unterklassen und das Event „sich windende Mauer“, das Spieler in ein großes Abenteuer auf der Insel Sonnenwende eintauchen lässt.

Mischa Schumacher
Mischa Schumacher
12.04.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Die Saisons des Wurmkults: Eine packende Fortsetzung der Hauptgeschichte, umgeben von einem brandneuen Gebiet und Abenteuern.
  • 2025 Content Pass: Zugang zu allen Updates des Jahres, inklusive Verliespaketen und Spielevents – flexibler und umfangreicher denn je.
  • Neue Systeme wie Unterklassen: Mach deinen Charakter einzigartig und steige mit der Heldenrückkehr nach langer Abwesenheit wieder reibungslos ein.

The Elder Scrolls Online (ESO) bringt frischen Wind ins Jahr 2025 – und wie! Während der ESO Direct 2025 wurden spannende Inhalte enthüllt, die Fans weltweit begeistern: von der Fortsetzung der Hauptgeschichte über brandneue Spielsysteme bis hin zu einem epischen Spielevent. All das in der atemberaubenden Kulisse der Insel Sonnenwende, die von dem düsteren Wurmkult heimgesucht wird. Und das Beste? Es gibt einen brandneuen, flexiblen 2025 Content Pass, mit dem du dir alle Updates für dieses Jahr sichern kannst. Bereit für Tamriels nächstes Kapitel?

Das steckt im Artikel
Bye-bye, Jahreskapitel! Hallo, maximale FlexibilitätSaisons des Wurmkults – Die Hauptgeschichte lebt weiterVerliesfans kommen auch auf ihre KostenNeue Systeme für noch coolere Builds
YouTube Video

Bye-bye, Jahreskapitel! Hallo, maximale Flexibilität

In diesem Jahr setzt ZeniMax auf mehr Freiheit: Weg von den alten Kapitel-Veröffentlichungen, hin zu einer modulareren Struktur. Dank des 2025 Content Passes kannst du dir jedes Update des Jahres direkt sichern. Dazu gehören zwei Verliespakete, ein riesiges Spielevent und natürlich die zwei Teile der Saisons des Wurmkults. Endlich kannst du die Abenteuer deinem Tempo anpassen und musst nicht mehr fürchten, irgendwas zu verpassen. Klingt doch nach einem guten Deal, oder?

Saisons des Wurmkults – Die Hauptgeschichte lebt weiter

Die Saisons des Wurmkults sind DER Fokus des Jahres. Zum allerersten Mal in der Geschichte von ESO wird eine Geschichte fortgesetzt, die im Grundspiel begann. Du musst das Original nicht gespielt haben – aber die Weiterführung könnte langjährige Fans mit ein paar Gänsehaut-Momenten belohnen. Die Insel Sonnenwende bildet den Schauplatz: geteilt durch die „sich windende Mauer“, einer mysteriösen, magischen Barriere, hinter der der Wurmkult seine finsteren Pläne schmiedet. Mitten im Jahr startet das Spielevent, bei dem du eben diese Barriere durchbrechen musst – zusammen mit deiner Community.

Verliesfans kommen auch auf ihre Kosten

Mit Fallen Banners (bereits verfügbar) und Feast of Shadows (Herbst 2025) erwarten dich zwei neue Verliespakete, die nicht nur knackige Herausforderungen bieten, sondern auch spannende PvE-Erzählungen, die das Universum von ESO weiter ausbauen. Ob du strategisch denkst oder einfach nur auf epische Belohnungen aus bist – hier wirst du fündig.

Neue Systeme für noch coolere Builds

Ebenfalls ein Highlight: das neue Unterklassen-System! Ab Update 46 kannst du Fertigkeitslinien deines Charakters völlig neu kombinieren. Endlich kannst du dir einen richtig kreativen Hybrid-Char bauen, der punktgenau zu deinem Spielstil passt. Und für alle, die ESO länger nicht gespielt haben, gibt’s ein kleines Comeback-Feature: Die Heldenrückkehr erleichtert dir den Einstieg ins Spiel – mit Boni, die den Übergang sanfter machen.

TAGGED:The Elder ScrollsThe Elder Scrolls Online

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonMischa Schumacher
Seit Kindestagen bin ich ein riesen Nintendo-Fan und bin mit Spielen wie Super Mario und Pokemon aufgewachsen. Dann kam die erste Playstation, kurz darauf folgte der eigene PC und somit gab es für mich keinen Halt mehr und meine Leidenschaft für Videospiele wurde immer größer. So groß, dass ich mittlerweile 16 Konsolen im Wohnzimmer stehen hab. Ich kann mit Shooter nicht wirklich etwas anfangen, jedoch habe ich mit RPGs und JRPGs umso mehr Freude, Jump and Runs dürfen natürlich hier nicht fehlen. Mein Herz gilt Spielen mit einer bewegenden Story, da kann Grafik schon mal als Nebensache betrachtet werden.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Games

Zurücklehnen erlaubt: Kommt das „Leaning“ zurück zu Battlefield?

Maciej Ataman
17.11.24
Games

Xbox Cloud Gaming macht den nächsten großen Schritt

René Nikel
24.11.24
Games

Leveln mit Stil: So revolutioniert Lorewalking das World of Warcraft-Erlebnis in Patch 11.1.7

Mischa Schumacher
04.05.25
Fable: Art
Games

Von Werwölfen und Hühnertritten: Fable zeigt Pre-Alpha Gameplay

Mischa Schumacher
25.02.25
Asus: ROG
Hardware

Asus präsentiert eGPU mit GeForce RTX 5090 und Thunderbolt 5

Manuel Rössler
07.01.25
Call of Duty: Black Ops 6 - AntiCheat
Games

Valorant gegen Cheater: Entwickler schießt gegen Call of Duty

Maciej Ataman
29.11.24

Passend zum Thema

Skyrim: Artwork
Games

Die Herausforderung von Skyrim auf der PS3: Ein Entwickler packt aus

29.10.24
The Elder Scrolls 4: Oblivion
Games

Skyblivion vs. Oblivion-Remake: Warum sich die Mod-Macher keine Sorgen machen

22.02.25
The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered
Games

Digital Foundry schockiert – The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered ist ein technisches Desaster!

28.04.25
The Elder Scrolls 4: Oblivion
Games

Die Rückkehr nach Cyrodiil: Bekommen wir 2025 ein Remake von The Elder Scrolls 4: Oblivion?

20.12.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren