Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
DirectX 12: Art
Games

DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!

DirectX Raytracing 1.2 bringt effiziente Technologien wie OMM und SER, die Grafikperformance deutlich steigern, Raytracing-Effekte optimieren und selbst für ältere Grafikkarten einen spürbaren Gewinn versprechen.

Christian Schmidinger
Christian Schmidinger
26.03.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Mehr Leistung für alle: OMM und SER steigern die Effizienz bei der Grafikberechnung und liefern in Pathtracing-Anwendungen bis zu 40 % Performance-Boost.
  • Realismus ohne teuren PC: DXR 1.2 macht Raytracing auch für ältere RTX-2000-Karten, AMD-GPUs und bald sogar Mobile-Chips zugänglich.
  • Games auf einem neuen Level: Titel wie Alan Wake 2 oder das kommende Star Wars Outlaws profitieren bereits massiv von den Upgrades – Grafik-Nostalgiker werden begeistert sein.

Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss.

Das steckt im Artikel
Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders machtBahnbrechende Leistungssteigerung – für alle?Welche Spiele profitieren?Für wen lohnt sich das Update wirklich?Deine Meinung zählt!

Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders macht

Raytracing bringt realistische Lichteffekte, Spiegelungen und Schatten in unsere Lieblingsspiele. Dank der neuen Version 1.2 wird diese Technik nicht nur schöner, sondern auch effizienter. Microsoft hat angekündigt, dass mit zwei brandneuen Technologien jetzt ganz neue Maßstäbe gesetzt werden – und das alles mit weniger Hardware-Hunger.

Mit Opacity Micromaps (OMM) wird die Berechnung von transparenten Objekten wie Blättern, Fenstern oder Gittern optimiert. Dadurch müssen weniger Shader-Berechnungen durchgeführt werden – das spart Zeit und schafft mehr Leistung. Hinzu kommt das Shader Execution Reordering (SER), das die Reihenfolge der Shader-Berechnung cleverer macht. Ergebnis: höhere Bildraten und flüssigeres Gameplay.

Bahnbrechende Leistungssteigerung – für alle?

Microsoft verspricht massive Performance-Sprünge: Szenen mit vielen Lichteffekten können durch OMM bis zu 2,3-mal schneller geladen werden, während SER in manchen Fällen sogar eine Verdopplung der Framerates liefert. Das sind keine vagen Versprechen – eine Demo zu Alan Wake 2 zeigte Verbesserungen von bis zu satten 40 Prozent.

Und das Beste? Auch ältere Grafikkarten sollen profitieren. Besitzer einer NVidia RTX-2000-Serie oder moderner Karten von Intel und AMD können sich zurücklehnen und auf das Update freuen – dein Gaming-Setup muss also nicht auf dem neusten Stand sein, um gut auszusehen.

Welche Spiele profitieren?

Neue Titel wie Star Wars Outlaws und Indiana Jones und der Große Kreis setzen bereits auf die optimierte Technologie – und Doom: The Dark Ages, das im Mai erscheint, wird Raytracing voraussetzen. Auch für ältere Lieblinge könnte es durch die Updates eine grafische Frischzellenkur geben. Endlich sehen Laser und Explosionen so aus, wie sie in unseren Köpfen schon immer hätten aussehen sollen.

Für wen lohnt sich das Update wirklich?

Sowohl Enthusiasten mit einer RTX 4090 als auch Spieler mit älteren GPUs profitieren von DXR 1.2. Wenn du High-End-Games zockst oder ein Raytracing-Fan bist, bringt dir das Update realistische Effekte ohne spürbare Wartezeiten. Aber auch neue Mobile-Chips, an denen Qualcomm arbeitet, könnten bald Raytracing-Effekte auf dein Smartphone zaubern – futuristisch, oder?

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über die neuen Technologien in DirectX Raytracing 1.2? Siehst du das Potenzial für ältere Systeme oder ist Raytracing für dich immer noch ein nettes, aber verzichtbares Extra? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Gedanken!

TAGGED:DirectXMicrosoft

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonChristian Schmidinger
Seit den ersten Runden BubbleBobble und DynaBlaster am Amiga, haben mich Videospiele in der einen oder anderen Form begleitet. Heute bin ich froh, dass sich seit Amiga und Nintendo Gameboy ein bisschen was getan hat und allen Unkenrufen zum Trotz ist für mich der PC noch immer die Plattform der Wahl. Das geht soweit, dass ich mir meine Rechner seit 2005 selber baue, aber auch als Problemlöser darf ich manchmal für Freunde und Kollegen zum Maschinengeist sprechen ?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Games

Mit 90 noch Updates? Eric Barone über die Zukunft von Stardew Valley

Mischa Schumacher
27.01.25
Games

PlayStation Plus im Dezember: Drei Gratis-Games und Nostalgie pur

Max Wollersberger
27.11.24
World of Warcraft: Classic Pandaria
Games

Mists of Pandaria kommt zu WoW Classic – Ein nostalgisches Abenteuer mit neuen Features

Mischa Schumacher
14.11.24
Epic Games Store: Logo
Tellerrand

Gericht knallhart: Apple verstößt gegen Anordnung – Epic Games jubelt

René Nikel
03.05.25
Hardware

Gerücht: Die Nintendo Switch 2 könnte mit einem riesigen Upgrade die Nachfolge antreten

Christian Schmidinger
08.12.24
Need for Speed Unbound: Motorrad
Games

BMW trifft auf Need for Speed Unbound: Eine Legende kehrt zurück!

Max Wollersberger
26.11.24

Passend zum Thema

Windows: Logo
Tellerrand

Gefährliche Windows-Sicherheitslücke entdeckt: Handeln bevor es zu spät ist!

15.03.25
Games

Microsoft und die Zukunft des Xbox-Gamings: Wie KI die Spielewelt revolutionieren oder gefährden könnte

24.02.25
Games

Xbox bringt alte Freundschaftsanfragen zurück – Willkommen in der X360-Ära!

12.09.24
Xbox PS5: Vergleich
Games

Konsolen-Krieg 2024: Xbox Series X/S vs. PlayStation 5 – Der große Verkaufsunterschied

18.09.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren