Aufgepasst, Strategen und Abenteurer! Das mittelalterliche Fantasy-Abenteuer „Dungeons & Kingdoms“ wird auf dem Steam City Builder & Colony Sim Fest erstmalig in einer kostenlosen Demo spielbar sein. Die Mischung aus Kingdom-Builder, Management-Sim und Dungeon-Crawler verspricht ein außergewöhnliches Spielerlebnis – von der Planung deines Imperiums bis hin zu schweißtreibenden Kämpfen in dunklen Verliesen. Klingt cool? Es wird noch besser!
Ein Game wie kein anderes
Was genau macht „Dungeons & Kingdoms“ so besonders? Ganz einfach: Die Solo-Entwickler von Uncle Grouch Gaming haben einen Genre-Hybrid geschaffen, der mehr Tiefe bietet, als ein durchschnittlicher Dungeon-Schatz. Du startest als Anführer einer Gruppe von Flüchtlingen und baust in einer unbekannten Welt alles von Grund auf. Ob schicke Holzhütte oder epische Burg mit Flussgraben (ja, du kannst Gräben graben!) – deine Kreativität kennt keine Grenzen.
In die Tiefen der Dungeons
Wenn der Aufbau deines Königreichs steht, wird’s actionreich. Im Demo-Dungeon kannst du mit deiner Spielfigur die Waffen sprechen lassen und Monster plätten. Dabei wartet am Ende nicht nur der nächste Boss, sondern auch besondere Beute und Upgrades, die dein Königreich weiterbringen. Ein Dungeon-Crawler, der dich belohnt? Jawohl!
Obwohl die Demo nur begrenzte Inhalte bietet, bekommst du einen soliden Vorgeschmack auf das gesamte Spiel: Du kannst erste Siedlungen errichten, Dorfbewohner managen, ins Dungeon-Tief tauchen und deinen allerersten, gloriosen Loot mit nach Hause bringen.
Stylisch, raffiniert und zugänglich
Nicht viele Spiele kombinieren stylisierte mid-poly-Grafik mit so viel Tiefgang. Ob Gelände formen, um deine Traumfestung zu bauen, oder die Siedler bis ins kleinste Detail zu managen – hier sind Präzision und Strategie gefragt. Und dann diese Third-Person-Kämpfe! „Dungeons & Kingdoms“ fühlt sich an wie das Baby von „Siedler“ und „Diablo“ – mit einem Hauch von Minecraft.
Was denkst DU?
Freust du dich auf das mittelalterliche Abenteuer oder hast du schon konkrete Pläne fürs Graben und Craften? Lass uns deine Gedanken wissen – in den Kommentaren unten!