Elden Ring: Nightreign ist zweifellos eines der meist erwarteten Spiele des Jahres. Mit FromSoftware als Entwickler ist die Vorfreude riesig, und Fans weltweit fiebern dem Release entgegen. Doch der erste Netzwerk-Test, der am Wochenende stattfand, hat die Euphorie ein wenig gedämpft. Was als erste Chance für Spieler gedacht war, Nightreign auszuprobieren, endete in einem technischen Chaos. Warteschlangen, Abstürze und überlastete Server – FromSoftware hatte wohl nicht mit diesem Ansturm gerechnet.
Der Netzwerk-Test: Ein Desaster in der Warteschlange
Stell dir vor, du bist bereit, in die düstere Welt von Nightreign einzutauchen, und dann passiert… nichts. Genau das mussten viele Spieler beim ersten Netzwerk-Test erleben. Die Server waren völlig überlastet, und die meisten kamen nicht einmal über den Titelbildschirm hinaus. Einige Spieler warteten stundenlang in der Hoffnung, endlich loslegen zu können – vergeblich. Am Ende musste FromSoftware die ganze Test-Session zurücksetzen. Ein holpriger Start für ein Spiel, das so heiß erwartet wird.
FromSoftware entschuldigt sich und plant Wiedergutmachung
Nach dem misslungenen Test meldete sich FromSoftware auf dem offiziellen Elden Ring-Twitter-Account zu Wort. In einer Entschuldigung versprach das Studio, die Serverstabilität zu verbessern und die Probleme bis zum nächsten Testwochenende zu beheben. Außerdem wird über einen zusätzlichen Netzwerk-Test nachgedacht, um die verpasste Gelegenheit auszugleichen. Es wäre keine Überraschung, wenn dieser zusätzliche Test tatsächlich kommt – schließlich hat Capcom mit Monster Hunter Wilds gezeigt, dass Entwickler Betas problemlos verlängern können, wenn technische Probleme auftreten.
Der Release rückt näher
Falls du den Netzwerk-Test verpasst hast, gibt es keinen Grund zur Panik. Der vollständige Release von Elden Ring: Nightreign ist bereits für den 30. Mai geplant. Laut einem kürzlichen Leak im Steam-Store dürfen sich Fans sogar auf zusätzliche Bosse und Charaktere nach dem Launch freuen. Das ist nur noch etwas mehr als drei Monate entfernt – ein Klacks, wenn man bedenkt, wie lange wir auf den ersten Teil gewartet haben.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Trotz des chaotischen Starts bleibt die Vorfreude auf Nightreign ungebrochen. FromSoftware hat bewiesen, dass sie aus Fehlern lernen können, und die Fans vertrauen darauf, dass das fertige Spiel ein Meisterwerk wird. Der Netzwerk-Test war zwar ein Rückschlag, aber er zeigt auch, wie groß das Interesse an Nightreign ist – und das ist letztlich ein gutes Zeichen.