In der neuesten Episode des „GeForce TechTalk“ wird es technisch, spannend und ein bisschen futuristisch: Jan plaudert mit Lars Weinand, Senior Technical Product Manager bei NVIDIA, über die Highlights der CES, die neue GeForce RTX 50er Serie und die bahnbrechenden Technologien, die uns Gamern bald das Leben versüßen werden.
Ein Rückblick auf die CES – und was das mit Gaming zu tun hat
Frisch zurück von der CES 2025 teilen Jan und Lars ihre Eindrücke von der Messe, die nicht nur mit glänzenden Displays, sondern auch mit bahnbrechenden Technologien begeisterte. Dabei geht es aber nicht nur um die Show – Lars nimmt uns mit in die Welt der technischen Details rund um die GeForce RTX 50er Serie.
DLSS 4: Mehr Leistung für alle, auch für ältere GPUs
Eines der zentralen Themen des Talks ist DLSS 4, NVIDIAs neueste Version der Deep-Learning-Technologie. Spannend dabei: Nicht nur die neueste Blackwell-Architektur profitiert davon, sondern auch ältere GPUs bekommen einen Leistungsschub. Der Wechsel vom CNN- zum Transformer-Modell ermöglicht noch präzisere und effizientere Grafiken – perfekt für alle, die in immersive Welten eintauchen möchten.
Was steckt hinter den neuen Features?
Lars und Jan besprechen außerdem weitere technische Highlights:
- Ray Reconstruction sorgt für realistischere Lichtreflexionen.
- Multi Frame Generation hebt die Bildqualität auf ein neues Level.
- Full Raytracing bietet beeindruckende Details für die kommende Gaming-Generation.