Nach Monaten des Rätselns und Spekulierens hat Halo Infinite endlich eine neue Waffe bestätigt, die Fans in Atem hält: den Mutilator. Diese Banished-Thematische Shotgun soll noch in diesem Jahr ins Spiel kommen und die Art und Weise, wie wir Halo Infinite spielen, möglicherweise komplett verändern. Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit, die die Entwickler von Halo Studios auf Lager haben.
Was ist die Mutilator?
Die Mutilator ist eine Banished-typische Schrotflinte, die aktiv in der Entwicklung ist und mit dem Summer Update eingeführt wird. Das ist ein großer Schritt für Halo Infinite, das bereits seit seinem Release im Jahr 2021 eine treue Community hat. Die Waffe verspricht nicht nur imposant auszusehen, sondern könnte auch das Waffen-Arsenal des Spiels aufpeppen. Bis es soweit ist, müssen sich die Fans aber noch etwas gedulden.
Was kommt vorher?
Bevor die Mutilator seinen großen Auftritt hat, gibt es bereits im Spring Update neue Inhalte zu feiern. Am 4. Februar 2025 startet Operation: Frontlines, die einen neuen Raketenwerfer namens Fuel Rod SPNKr mit sich bringt. Zusätzlich kehrt der beliebte Spielmodus Assault zurück, und es wird zahlreiche Balance-Anpassungen bei Waffen und Karten geben. Kurzum: Es gibt einiges zu entdecken, bevor der Sommer die nächste große Welle an Updates bringt.
Was macht Halo Infinite so besonders?
Trotz geteilter Meinungen nach der Ankündigung hat sich Halo Infinite letztendlich durchgesetzt und sowohl langjährige Fans als auch Neulinge überzeugt. Auch drei Jahre nach dem Release spielen täglich Tausende von Spielern auf Steam – eine Zahl, die zeigt, dass das Spiel noch lange nicht am Ende ist. Mit regelmäßigen Updates und neuen Waffen wie die Mutilator bleibt Halo Infinite relevant und spannend.
Zukunft der Halo-Reihe
Und die Zukunft sieht noch vielversprechender aus: Gerüchte deuten darauf hin, dass 2025 ein neuer Teil der Halo-Reihe enthüllt werden könnte. Vielleicht wird dies bereits beim Summer Game Fest am 6. Juni angekündigt. Die Zeit wird es zeigen – aber eins ist sicher: Die Halo-Community hat allen Grund, gespannt zu bleiben.