Naughty Dog wagt sich in neue Welten
Nach „The Last of Us: Part 2“ (2020) hat sich Naughty Dog etwas Zeit gelassen, um an einer neuen IP zu arbeiten. Mit „Intergalactic: The Heretic Prophet“ wagt sich das Studio zum ersten Mal seit 2013 wieder auf neues Terrain. Der Sci-Fi-Titel soll klassische Science-Fiction mit modernen Popkultur-Elementen verbinden – eine Mischung, die schon jetzt für Begeisterung sorgt. Aber Achtung: Es gibt noch keinen Release-Termin. Also heißt es abwarten und Tee trinken.
Elden Ring trifft auf Sci-Fi
Der Vergleich mit Elden Ring kommt nicht von ungefähr. Laut Ben Hanson von MinnMax soll „Intergalactic: The Heretic Prophet“ in Sachen Spielerfreiheit ähnlich ambitioniert sein wie FromSoftwares Open-World-Meisterwerk. Spieler sollen die Welt auf ihre eigene Weise erkunden können, ohne dabei ständig an die Hand genommen zu werden.
Interessant ist auch, dass Neil Druckmann, der kreative Kopf hinter Naughty Dog, schon Anfang 2023 seine Bewunderung für Elden Rings Erzählweise geäußert hat. Es scheint also, als hätte das Team bewusst Elemente übernommen, die Spielern mehr Freiheit und Eigenverantwortung geben.
Ein Planet, unendliche Möglichkeiten
Obwohl das Spiel im Sci-Fi-Setting angesiedelt ist, wird es wohl nur auf einem einzigen Planeten spielen. Das klingt zunächst eingeschränkt, aber wenn man sich Elden Rings dichte und detailreiche Welt ansieht, könnte das genau die richtige Entscheidung sein. Statt auf Masse setzt Naughty Dog offenbar auf Klasse – und das ist genau das, was wir uns wünschen.
Was wir bisher wissen
Neben der Spielerfreiheit und dem Sci-Fi-Setting gibt es noch ein paar weitere spannende Details: Die Handlung spielt 2.000 Jahre in der Zukunft, und der erste Trailer deutet auf eine düstere und atmosphärische Welt hin. Klingt nach einem echten Blockbuster, oder?