Am 27. März 2025 feierte InZOI, der vielversprechende Konkurrent zur Sims-Reihe, seinen Early-Access-Launch auf dem PC – und das mit beeindruckenden Zahlen. Innerhalb von 24 Stunden erreichte das Lebenssimulationsspiel über 72.000 gleichzeitige Spieler und ließ damit sogar die Spitzenwerte von Die Sims 4 alt aussehen. Doch trotz des fulminanten Starts gab es auch kritische Stimmen: Abstürze und ein Mangel an Inhalten wurden von einigen Spielern bemängelt.
Eine Entschuldigung mit Herz
Hyungjun „Kjun“ Kim, der Direktor von InZOI, reagierte prompt und veröffentlichte auf Twitter eine emotionale Entschuldigung. Er verglich das Zusehen bei den ersten Streams seines Spiels mit dem Gefühl, das man bei der ersten Kindergartenaufführung seines Kindes hat – ein Moment voller Stolz, aber auch mit dem Bewusstsein, dass noch Luft nach oben ist. Kim erklärte, dass der Wunsch, möglichst viele Ideen und Experimente umzusetzen, das Spiel in einigen Bereichen instabil wirken lasse. Gleichzeitig versprach er, auf jedes Feedback einzugehen und das Spiel stetig zu verbessern. Nach der stressigen Launch-Phase gönnt sich das Team nun eine kurze Pause, um mit frischer Energie an den nächsten Updates zu arbeiten.
Denuvo entfernt, Discord eröffnet
Ein weiterer Kritikpunkt, der die Community beschäftigte, war die Nutzung von Denuvo-Anti-Tamper-Software, die angeblich die Performance beeinträchtigen könnte. Doch auch hier reagierte das Team schnell: Denuvo wurde für den Early-Access-Launch entfernt, was viele Fans beruhigte. Außerdem plant das Team, einen Discord-Kanal einzurichten, um den Spielern eine direkte Plattform für Feedback zu bieten – eine clevere Idee, um die Community enger einzubinden.
Early Access: Ein Lernprozess
Trotz der Kinderkrankheiten zeigt sich die Community größtenteils verständnisvoll. Viele Spieler betonen, dass Early Access genau dafür da ist: ein unfertiges Spiel zu verbessern. Während Kim und sein Team weiterhin an Stabilität und neuen Inhalten arbeiten, bleibt die Begeisterung für InZOI ungebrochen – und die Fans warten gespannt auf die nächsten Updates.