Kingdom Come: Deliverance 2 hat seit seiner Veröffentlichung im letzten Monat für viel Begeisterung gesorgt – und das mit Recht. Es hat einen deutlich besseren Start hingelegt als sein Vorgänger, dennoch schleicht sich bei einem so ambitionierten Spiel immer mal wieder ein Problemchen ein. Aber keine Sorge: Entwickler Warhorse Studios zaubert einen riesigen Patch aus dem Hut, der so einiges geradebiegen soll. Über 1.000 Fehlerbehebungen? Das klingt nach Schwerstarbeit!
1.000 Bugfixes – ein Mammut-Projekt
Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager von Warhorse Studios, verriet in einem Interview mit Tech4gamers, dass an diesem Patch fünf Monate lang gearbeitet wurde. Und das Ergebnis? Über tausend Bugfixes, die das Spiel stabiler und geschmeidiger machen sollen. Das ist nicht nur beeindruckend, sondern zeigt auch, wie sehr sich das Studio für die Community ins Zeug legt.
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für das Update gibt es noch nicht, aber Fans hoffen verständlicherweise auf baldige Verbesserungen. Immerhin verspricht diese Patch-Größe, das Spielerlebnis massiv zu verbessern.
Kommt mehr als nur Fehlerbehebungen?
Was Spieler jedoch besonders neugierig macht: Wird der Patch neben Bugfixes auch neue Gameplay-Features oder sogenannte Quality-of-Life-Verbesserungen bringen? Immerhin deuten fünf Monate harter Arbeit darauf hin, dass es mehr als nur Feinschliff geben könnte. Bisher hält sich Warhorse Studios jedoch bedeckt – Spannung garantiert!
Kingdom Come bleibt ein Erfolg
Trotz kleineren technischen Falten ist Kingdom Come: Deliverance 2 ein großer Erfolg: Mehr als 2 Millionen Exemplare wurden bisher verkauft, und das Spiel zeigt beeindruckend, wie stark die Community hinter diesem historischen Action-RPG steht. Mit seiner Mischung aus authentischer Mittelalter-Atmosphäre und packendem Gameplay bleibt es ein Highlight für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Das Warten auf den Patch
Während wir alle auf das gigantische Update lauern, können sich Fans sicher sein, dass Warhorse Liebhaber der Serie nicht enttäuschen wird. Die bisherige Qualität der Unterstützung durch Patches und Updates spricht für sich. Ob kleine Bugs oder potenziell neue Inhalte, bald wird sich zeigen, wie das Spiel auf ein neues Level katapultiert wird.
