Nintendo hat zwar bisher wenig zur Switch 2 offiziell bestätigt, doch die Leaks reißen nicht ab – diesmal geht es um die Joy-Con-Controller. Laut einem kürzlich entdeckten Patent sollen die neuen Joy-Cons als Maus fungieren können. Ja, richtig gehört: Deine Joy-Cons könnten bald zum perfekten Werkzeug für präzise Steuerung werden. Der Leak wird durch ein Patent unterstützt, das von ResetEra-Usern aufgespürt wurde, und sogar erste technische Details und Diagramme liefert.
So funktionieren die Joy-Con-Mäuse
Das Patent beschreibt, wie die neuen Controller mit einem Sensor ausgestattet sind, der Lichtreflexionen von einer Oberfläche erkennt. Diese „Mausfähigkeit“ soll es ermöglichen, die Joy-Cons seitlich auf eine Fläche zu legen und dann wie eine klassische Computermaus zu bewegen. Spannend ist auch, dass das Patent ein weiteres Design-Modell zeigt: Controller, die sich ähnlich wie die aktuellen Joy-Cons teilen lassen und einzeln genutzt werden können. Es bleibt abzuwarten, wie Nintendo diese Funktion in Spielen oder Apps einbinden wird, wenn überhaupt.
Switch 2 Direct im April: Mehr Details erwartet
Eine auf die Switch 2 fokussierte Nintendo Direct ist für den 2. April angesetzt. Dort könnten wir endlich weitere Einblicke in die Funktionalität der neuen Konsole und ihrer revolutionären Joy-Cons bekommen. Werden sie nur als Maus-Alternative oder auch in innovativen Spielen genutzt? Die Fans müssen sich noch etwas gedulden, doch die Neugier wächst.
Nintendo bleibt innovativ – wie immer
Nintendo wäre nicht Nintendo, wenn sie ihre Konsolen nicht ständig neu erfinden würden. Funktionierende Joy-Con-Mäuse könnten das Spielerlebnis noch vielseitiger machen, besonders in Genres wie Simulation, Strategie oder bei Kreativanwendungen. Die Switch 2 könnte damit eine völlig neue Zielgruppe erreichen und gleichzeitig langjährige Fans begeistern.