Die Welt der Nintendo Switch wird ab dem 5. Juni 2025 revolutioniert, denn die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern. Doch die eigentliche Überraschung? Die neuen Joy-Con-Controller sind nicht nur voller brandneuer Funktionen, sondern auch die alten Joy-Cons der ersten Switch-Generation bleiben ein Teil der Party. Was genau hat Nintendo hier geplant, und wie wirkt sich das auf dein Spielerlebnis aus? Wir klären auf!
Was können die neuen Joy-Cons?
Die neuen Joy-Con-Controller der Switch 2 sind gespickt mit frischen Features. Ein Highlight ist die neue Maus-Funktionalität, die dir eine noch präzisere Steuerung ermöglicht – perfekt für Spiele wie das frisch vorgestellte „Drag x Drive“, das komplett auf diese Funktion ausgelegt ist. Neu dabei ist auch der ominöse „C-Button“, der unter anderem soziale Features wie GameChat unterstützt – direkt vom Controller aus. Mit einem Knopfdruck bist du mitten im Geschehen. Von Multiplayer-Kommunikation bis zu schnellen In-Game-Aktionen: Die Joy-Cons der nächsten Generation setzen hier neue Maßstäbe.
Und was ist mit meinen alten Joy-Cons?
Falls du dir Sorgen gemacht hast, dass deine Switch 1-Controller beim Release der Switch 2 zum elektronischen Altmetall erklärt werden, kannst du beruhigt durchatmen. Nintendo hat offiziell bestätigt, dass Switch 1 Joy-Cons vollständig mit der Switch 2 kompatibel sein werden. Aber: Du bekommst mit den alten Controllern logischerweise nicht die Features der neuen Generation. Spiele wie „Drag x Drive“, die auf die neuen Funktionen zugeschnitten sind, bleiben Nutzern der ersten Joy-Cons verschlossen – sorry! Dennoch bleibt es dir überlassen, ob du upgradest oder erst mal deine aktuellen Controller weiternutzt.
Kleine Einschränkungen bei der Kompatibilität
Es gibt allerdings ein paar Kompromisse, die du mit den alten Controllern eingehen musst. So kannst du beispielsweise den Sleep-Modus der Switch 2 nicht mehr mit dem Home-Button der alten Joy-Cons verlassen. Auch der neue C-Button fehlt natürlich komplett, was bedeutet, dass du manche Funktionen, wie den Start des GameChats, erst über das Switch-Home-Menü aktivieren kannst. Kein Drama, aber ein klarer Hinweis darauf, dass Nintendo die neuen Joy-Cons doch ein wenig in den Mittelpunkt rückt.
Launch-Titel und Preis der Switch 2
Zur Veröffentlichung hat Nintendo direkt einen Knaller im Gepäck: „Mario Kart World“. Der neue Mario Kart-Titel wird das nächste Level des Rennspaßes einläuten und ist exklusiv für die Switch 2 optimiert. Beim Preis müssen wir uns allerdings auf einen Upgrade-Schmerz einstellen: Mit 469,99 Euro gehört die nächste Switch-Generation sicher nicht zu den günstigsten Konsolen am Markt – dafür verspricht Nintendo aber auch revolutionäre Features.