Die Gerüchteküche brodelt: Nvidias nächste Top-Modelle, die GeForce RTX 5090 und RTX 5080, könnten bereits zum Start unter massiven Lieferengpässen leiden. Ja, du hast richtig gehört – noch bevor du überhaupt die Chance hast, auf den „Kaufen“-Button zu klicken, könnten die neuen Grafikkarten schon wieder weg sein. Wer hätte gedacht, dass der Kampf um die neueste Hardware noch härter wird?
Warum die Knappheit?
Die Ursachen für die erwarteten Engpässe sind vielfältig. Zum einen gibt es weltweite Lieferkettenprobleme, die die Produktion verzögern. Zum anderen ist die Nachfrage nach High-End-Grafikkarten einfach enorm. Gamer, Content Creator und Krypto-Miner stehen Schlange, um die neuesten Modelle zu ergattern. Und dann sind da noch die Scalper, die mit ihren Bots die Preise in die Höhe treiben. Kurz gesagt: Es wird ein echter Kampf um die RTX 5090 und 5080 werden.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du planst, dir eine der neuen Grafikkarten zuzulegen, solltest du schnell sein – sehr schnell. Bereite dich darauf vor, stundenlang auf Verkaufsseiten zu refreshen und vielleicht sogar ein paar Nächte durchzumachen. Oder du wartest einfach ab und hoffst, dass sich die Lage in ein paar Monaten entspannt. Aber seien wir ehrlich: Wer will schon warten, wenn es um die neueste Technik geht?
Ein Lichtblick am Horizont?
Nvidia hat zwar noch keine offizielle Stellungnahme zu den Gerüchten abgegeben, aber es gibt Hoffnung. Das Unternehmen könnte versuchen, die Produktion zu erhöhen oder die Verteilung fairer zu gestalten. Vielleicht gibt es sogar eine Vorregistrierung, um die Scalper auszubremsen. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als die Daumen zu drücken – und unsere F5-Taste zu schonen.