Die Stimmung in der Community von Path of Exile 2 ist wohl auf einem Tiefpunkt angekommen. Während Grinding Gear Games (GGG) darum kämpft, das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen, wirkte der jüngste Schritt, neue Premium-Kosmetika zu veröffentlichen, eher wie Öl ins Feuer gießen. Skins und Skill-Effekte als Lösung bei einem Gameplay-Fiasko? Die Reaktionen zeigen: Das kommt nicht gut an.
Der „Dawn of the Hunt“-Schlamassel
Es begann alles mit dem Dawn of the Hunt-Patch. Dieser sorgte für drastische Änderungen am Spielfluss, die vielen Spielern nicht schmeckten. Das Tempo des Spiels fühlte sich plötzlich zäher an, und einige Elemente wirkten weniger dynamisch. Die Folge? Ein Teil der Spielerbasis verabschiedete sich, Steam-Bewertungen rutschten auf „Gemischt“ und später auf „Größtenteils negativ“ ab, und die Community forderte lautstark Verbesserungen.
Skins statt Lösungen?
Mitten in diese Krise polterte GGG herein – aber nicht mit dringend benötigten Fixes, sondern mit neuen Premium-Skin-Paketen. Die Reaktionen darauf? Ein Blick in den Steam-Post spricht Bände: fast keine Likes, dafür über 700 Kommentare – die meisten davon kritisch und nicht gerade freundlich. Die Fans sehen in den Skins vor allem eine Prioritätsverfehlung. Statt die Kritikpunkte der Spieler anzupacken, scheint der Fokus auf Mikrotransaktionen zu liegen. Auf Twitter sieht es etwas milder aus, aber viele klagen über die Preise der neuen Kosmetika.
Ein Lichtblick inmitten des Chaos
Trotz der harschen Kritik gibt es auch kleine Fortschritte. Ein neues Feature ermöglicht nun das Respec der Ascendancy-Klassen, was bei Spielern positiv aufgenommen wurde. Dazu kommt die Tatsache, dass sich Path of Exile 2 noch in der Early-Access-Phase befindet. GGG hat also weiterhin die Möglichkeit, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen – bevor die treue Fangemeinde komplett abwandert.
Besserung in Aussicht oder Abwärtstrend ohne Ende?
Es bleibt spannend, ob GGG die missliche Lage retten kann. Der Schlüssel liegt sicherlich darin, die Wünsche der Spieler ernst zu nehmen und Gameplay-Verbesserungen in den Vordergrund zu rücken. Es gibt selten eine zweite Chance für eine erste Eindrücke – und der Countdown für den Launch läuft.