Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Games

Pocketpair will Indie-Studios retten: Warum das Gaming-Unternehmen jetzt Geldgeber spielt

Pocketpair nutzt seinen Erfolg mit Palworld, um Indie-Studios finanziell zu unterstützen und ihnen kreative Freiheiten zu bieten, während sie gleichzeitig die Spielewelt durch innovative Veröffentlichungen bereichern wollen.

Mischa Schumacher
Mischa Schumacher
02.04.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Finanzielle Freiheit für Kreativität: Pocketpair gibt Indie-Studios Geld, damit sie ohne unnötige Einschränkungen ihre Traumspiele entwickeln können.
  • Horror als Vorzeigeprojekt: Surgent Studios arbeitet dank Pocketpair an einem unkonventionellen Horror-Titel, der mutig und experimentell sein soll.
  • Palworld macht’s möglich: Der massive Erfolg von Palworld legt den Grundstein für Pocketpairs neue Rolle als Geldgeber für die Spieleindustrie.

Pocketpair, das Studio hinter dem Überraschungshit Palworld, hat es geschafft: Mit über 32 Millionen Spielern und einem Budget von nur 6,7 Millionen Dollar wurde das Spiel zu einem wahren Kassenschlager. Doch anstatt sich darauf auszuruhen, geht das Studio in die Offensive – und will damit die Indie-Spielewelt verändern. Nach eigenen Aussagen haben sie kurz nach dem Erfolg von Palworld haufenweise Anfragen von anderen Studios erhalten, die dringend finanzielle Unterstützung suchen.

Das steckt im Artikel
„Keiner hat mehr Geld“ – Die harte Realität der Gaming-BranchePocketpairs Plan: Freiraum für kreative KöpfePalworld: Der Schlüssel zu Indie-Erlösung?

„Keiner hat mehr Geld“ – Die harte Realität der Gaming-Branche

John Buckley, Kommunikationsdirektor von Pocketpair, ließ dazu auf der GDC 2025 im Interview mit GamesRadar tief blicken: „Kaum war Palworld veröffentlicht, erhielten wir unzählige Pitch-Anfragen – teilweise von großen Namen in der Branche. Es scheint, als hätte niemand mehr Geld.“ Das Problem ist also nicht nur auf kleine Zwei-Mann-Teams beschränkt, sondern betrifft sogar AAA-Studios. Der Grund? Die Branche kämpft aktuell mit scheinbar leeren Kassen.

Pocketpairs Plan: Freiraum für kreative Köpfe

Pocketpair hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, ins Publishing-Geschäft einzusteigen. Zentraler Gedanke: Indie-Studios finanziell unterstützen, ohne sie dabei in kreative Zwänge zu drängen. Wie Buckley erklärte, lautet das Motto: „Wir geben euch das Geld, ihr macht das Spiel. Wenn ihr Hilfe mit Marketing braucht, sind wir da – ansonsten habt ihr volle Freiheit.“

Aktuell arbeitet Pocketpair mit Surgent Studios an einem mysteriösen Horror-Projekt. Surgeons Gründer, Abubakar Salim, beschreibt das Spiel als „kurz, seltsam und voller Risiko“. Klingt nach einem wild-kreativen Konzept – passend zu Pocketpairs Mission, revolutionäre Games zu fördern.

Palworld: Der Schlüssel zu Indie-Erlösung?

Dank des Erfolgs von Palworld besitzt Pocketpair nun die Ressourcen, um kleinere Entwickler zu unterstützen. Und gerade in Zeiten, in denen viele Studios finanziell straucheln, könnte dies für die Branche ein Gamechanger sein. Zusätzlich wird betont, dass Pocketpair weitermachen will, um vor allem unabhängigen Entwicklern den Rücken zu stärken – und dabei keinen Raum für „stinkende Regelmacher“, wie Buckley es ausdrückt, zu lassen.

TAGGED:PalworldPocketpair

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonMischa Schumacher
Seit Kindestagen bin ich ein riesen Nintendo-Fan und bin mit Spielen wie Super Mario und Pokemon aufgewachsen. Dann kam die erste Playstation, kurz darauf folgte der eigene PC und somit gab es für mich keinen Halt mehr und meine Leidenschaft für Videospiele wurde immer größer. So groß, dass ich mittlerweile 16 Konsolen im Wohnzimmer stehen hab. Ich kann mit Shooter nicht wirklich etwas anfangen, jedoch habe ich mit RPGs und JRPGs umso mehr Freude, Jump and Runs dürfen natürlich hier nicht fehlen. Mein Herz gilt Spielen mit einer bewegenden Story, da kann Grafik schon mal als Nebensache betrachtet werden.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Star Citizen: Wallpaper
Games

Star Citizen am Wendepunkt: Warum 2025 alles anders werden muss

Manuel Rössler
17.02.25
Nintendo Switch 2: art
Hardware

Warum eine Powerbank dein bester Freund mit der Nintendo Switch 2 wird

Mischa Schumacher
07.04.25
EA SPORTS F1 25: Art
Games

LIDAR, Legenden und Leidenschaft: Ein erster Blick auf das Gameplay von EA Sports F1 25

René Nikel
30.04.25
Project Pantheon: Keyart
Games

Project Pantheon: Wolcen Studio enthüllt Roadmap und neue Features für das ExtrAction-RPG

Alexander Liebe
06.03.25
World of Warcraft: The War Within - Screenshot
Games

Neue Gebirgspfade und Goblin-Überraschungen: Was uns Patch 11.1 in World of Warcraft bringt

Mischa Schumacher
25.12.24
Tales of the Shire: Art
Games

Tales of the Shire: Das gemütlichste Mittelerde-Abenteuer aller Zeiten lässt uns bis Juli warten

Mischa Schumacher
21.02.25

Passend zum Thema

Nintendo: Logo_Red
Games

Nintendo: Neues Patent als Basis für den nächsten Schlag gegen Palworld?

15.02.25
Palworld: art
Games

Palworld auf dem Prüfstand: Könnte der Hit des Jahres bald kostenlos werden?

14.09.24
Palworld: art
Games

Palworld: Update sorgt für Ärger – Was steckt hinter den Veränderungen?

03.12.24
Palworld: art
Games

Fehler oder Vorbote? Palworld für PS5 auf Tokyo Game Show-Liste gesichtet

16.09.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren