Wolcen Studio hat endlich die Roadmap für sein mit Spannung erwartetes ExtrAction-RPG Project Pantheon veröffentlicht – und die Details machen Lust auf mehr! Mit neuen Features, frischem Content und zahlreichen Verbesserungen bereitet sich das Spiel auf die Closed Alpha 2 vor, die im Frühjahr 2025 starten soll. Doch das ist erst der Anfang: Die Entwickler haben große Pläne, um das Spielerlebnis auf ein neues Level zu heben.
Die Roadmap: Was erwartet dich in der Closed Alpha 2?
Die zweite Alpha-Phase bringt nicht nur neue Inhalte, sondern auch überarbeitete Mechaniken, die das Gameplay noch dynamischer machen. Eines der Highlights ist das Player Sanctuary, ein persönlicher Hub, den du erkunden und anpassen kannst. Hier kannst du deine Ausrüstung verwalten, Erfolge tracken und Runen craften. Während du Ressourcen sammelst, wird dein Sanctuary immer weiter ausgebaut – ein echtes Zuhause für Abenteurer!
Eine weitere spannende Neuerung ist der Dodge Roll, eine Ausweichmechanik, die dir erlaubt, feindlichen Angriffen präzise zu entkommen. Kombiniert mit der Möglichkeit, Waffen und Rüstungen individuell anzupassen, bietet Project Pantheon jetzt noch mehr strategische Tiefe.
Neue Inhalte: Dungeons, Monster und magische Waffen
Für alle, die den Nervenkitzel suchen, gibt es neue Dungeons – riskante Zonen, die mit exklusivem Loot und intensiven Kämpfen locken. Doch Vorsicht: Nur die besten Spieler werden die Herausforderungen meistern.
Auch eine neue Monster-Fraktion, die Hamförir, betritt das Schlachtfeld. Diese Gegner bringen frischen Wind ins Kampfgeschehen und erfordern neue Taktiken. Und für alle Fans magischer Feuerkraft gibt es den Stab, eine mächtige neue Waffe, die das Arsenal erweitert und die Kämpfe noch vielseitiger macht.
Verbesserungen für ein flüssigeres Gameplay
Neben den neuen Features arbeitet Wolcen Studio auch an der Optimierung des Spielerlebnisses. Bewegungen sind jetzt flüssiger, das Kampfsystem wurde überarbeitet und die Balance des Spiels verbessert. Außerdem sorgt ein neues Tutorial dafür, dass jeder Spieler mit den Mechaniken vertraut ist, bevor er sich ins Abenteuer stürzt.
Ergebnisse der Closed Alpha 1: Ein starker Start
Die erste Alpha-Phase im Januar war bereits ein Erfolg: Über 1.100 aktive Spieler haben mehr als 2.100 erfolgreiche Extraktionen durchgeführt, wobei die schnellste in nur 90 Sekunden gelang. Die Community-Feedbacks haben maßgeblich dazu beigetragen, das Spiel weiterzuentwickeln – und die Vorfreude auf die nächste Testphase ist groß.
Was kommt als Nächstes?
Die Closed Alpha 2 konzentriert sich auf das Kampfsystem und startet im Frühjahr 2025. Im Sommer folgt Alpha 3 mit narrativen Updates, und im Herbst 2025 wird Alpha 4 die Balance und den Spielfortschritt optimieren. Es bleibt spannend, was Wolcen Studio bis zum finalen Release noch alles in petto hat.