Was passiert, wenn eine Serie über digitalen Drogenhandel plötzlich die Realität beeinflusst? Genau das hat ein spektakulärer PR-Stunt von yfood und Netflix diese Woche gezeigt. Als mehrere Influencer-Konten mysteriös übernommen und ein unbekanntes Video geteilt wurde, liefen die Theorien heiß. Aber keine Sorge: Dahinter steckte niemand Geringeres als Maximilian Mundt alias „Moritz Zimmermann“ aus How to Sell Drugs Online (Fast). Das Ziel? Die Veröffentlichung der exklusiven yfood Bonuslife Edition gebührend zu feiern – und natürlich die Vorfreude auf die neue Staffel anzukurbeln.
Bonuslife Edition: Die Serie trifft auf Trinkmahlzeiten
Die yfood Bonuslife Edition verbindet die fiktive Welt von Moritz, Lenny und Co. mit dem echten Leben – und das mit einer kreativen Note. Passend zur Serie, die immer wieder Realität und Fiktion verschwimmen lässt, gibt es ab sofort drei exklusive Limited-Edition-Sorten der beliebten Trinkmahlzeit. Und keine Sorge: Hier läuft alles legal und „clean“. Mit einer ordentlichen Portion Humor sagte Maximilian Mundt sogar: „Jetzt gibt es Bonuslife im echten Leben – aber halt ganz legal!“ Das Highlight? Ab dem 31. März kannst du die Sorten auch offline bei Edeka und Netto in Deutschland sowie bei Billa in Österreich kaufen.
Netflix, yfood und ein PR-Stunt, der die Grenzen sprengt
Um für die neue Staffel How to Sell Drugs Online (Fast) – ab 8. April auf Netflix – zu werben, schließt sich die geniale Kampagne direkt an die kreativen Grenzspielereien der Serie an. Die Aktion machte klar: Wie in der Serie geht es auch hier darum, aus Konventionen auszubrechen. Moritz und Lenny, gespielt von Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis, beweisen erneut, dass sie perfekt ins Spiel mit der digitalen Realität passen – und diese sogar hacken können!
Drei exklusive Sorten und ein smarter Schachzug
Aber was steckt hinter den drei Limited Editions von yfood? Fans erwarten geschmackliche Überraschungen, die sowohl Abwechslung ins Sortiment bringen als auch einen Bezug zu den Charakteren und der Serie haben. Der zusätzliche Clou: Die Bonuslife Edition ist nicht nur ein Marketing-Gag, sondern auch praktisch – perfekt für Fans, die eine Pause von Binge-Watching für eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit brauchen.