Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Alan Wake 2: Wallpaper
Games

Remedy Connected Universe: Ein Multiversum, das gerade erst beginnt

Remedy Entertainment baut sein Connected Universe mit Control und Alan Wake weiter aus, ohne ein baldiges Ende in Sicht.

René Nikel
René Nikel
31.12.24
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Remedy Connected Universe: Eine riesige Lore, die ständig wächst
  • Jedes Spiel funktioniert eigenständig, bietet aber spannende Verbindungen
  • Control 2 und Alan Wake sichern die Zukunft des Universums

Remedy Entertainment hat in den letzten Jahren mit Control, Alan Wake 2 und ihren Erweiterungen ein gemeinsames Universum erschaffen, das Fans begeistert. Doch wer glaubt, dass es bald einen Höhepunkt oder ein Ende geben könnte, der irrt gewaltig. Kreativdirektor und Autor Sam Lake hat kürzlich klargestellt, dass das Remedy Connected Universe (RCU) gerade erst Fahrt aufnimmt – und es könnte epischer werden, als wir es uns vorstellen.

Das steckt im Artikel
Ein Universum voller MöglichkeitenKein Ende in SichtSpiele, die alleine und zusammen glänzenDie Zukunft von Control und Alan Wake

Ein Universum voller Möglichkeiten

In einem Interview mit IGN gab Lake einen Einblick in die Philosophie hinter dem RCU. Das Ziel sei es, jeden Titel so zu gestalten, dass er für sich allein funktioniert, aber gleichzeitig tiefere Verbindungen für treue Fans bietet. „Wir sind erst am Anfang“, erklärte Lake, „und es ist einfach aufregend, all diese Fäden miteinander zu verknüpfen, die Lore auszubauen und neue Ideen zu entwickeln.“

Kein Ende in Sicht

Die Frage nach einem möglichen „Endgame“ wies Lake charmant zurück: „Es ist zu früh, darüber zu sprechen.“ Stattdessen liege der Fokus darauf, Geschichten auszubauen und Spieler in ein immer tiefer werdendes Netz von Geheimnissen, Zusammenhängen und Easter Eggs zu ziehen. Für Remedy-Fans bedeutet das: mehr von allem, was sie lieben.

Spiele, die alleine und zusammen glänzen

Ein besonderer Ansatz im RCU ist, dass jeder Titel als eigenständiges Erlebnis funktioniert. Gleichzeitig gibt es für langjährige Spieler immer wieder Überraschungen und Hinweise, die das größere Ganze enthüllen. Laut Lake sollen neue Spieler so neugierig auf die anderen Titel werden – ein perfekter Einstieg ins Multiversum also.

Die Zukunft von Control und Alan Wake

Mit Control 2 bereits in Entwicklung und der vielversprechenden Zukunft von Alan Wake, scheint Remedy auf einem guten Weg, das Universum weiter auszubauen. Und wenn Lake eines liebt, dann ist es, Geschichten zu verknüpfen, die Fans in einen Kaninchenbau aus Geheimnissen und Verbindungen zu ziehen.

TAGGED:Alan WakeControlRemedy Entertainment

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonRené Nikel
Seit Dino Wars oder North&South am Amiga hat sich in der Spieleindustrie so einiges verändert, aber meine Leidenschaft für Videospiele nicht! Mit dem Alter von 5 Jahren hatte ich zum ersten Mal einen Joystick in der Hand und seit diesem Moment war die virtuelle Welt wie ein zweites Zuhause für mich. Ich finde so ziemlich jedes Genre interessant, selbst wenn es sich um einen kleinen Indie-Titel handelt. Die aktuellste Nintendo Konsole und ein leistungsstarker PC gehören bei mir zu der Grundausstattung. Bei meiner Begeisterung für den Journalismus in Verbindung mit Videospielen gab es da nur eine logische Konsequenz. Redakteur bei PixelCritics werden, um mein Interesse beider Welten auszuleben.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Nintendo Switch 2: art
Games

Nintendo Switch 2: Die nächste Generation des Spielspaßes – ab 5. Juni 2025!

Mischa Schumacher
02.04.25
Exodus: Artwork
Games

Zeitdilatation in Exodus: Wie die Zeit das Spielerlebnis beeinflusst

Alexander Liebe
14.01.25
Captain Blood: Screenshot
Games

Captain Blood: Das Piraten-Abenteuer, das 15 Jahre im Rumfass reifte – Jetzt endlich entkorkt!

Manuel Rössler
06.05.25
Herr der Ringe: Wallpaper
Games

Horror trifft Mittelerde: Silent Hill 2-Regisseur träumt von einem Herr der Ringe Horrorspiel

Max Wollersberger
25.12.24
Grand Theft Auto 6: Wallpaper
Games

Grand Theft Auto 6: Strip-Club-Leak sorgt für Wirbel – Aber ist er echt?

Maciej Ataman
30.12.24
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Games

Dragon Age: The Veilguard – das sind die beliebtesten Klassen und Rassen der Spieler

Max Wollersberger
10.11.24

Passend zum Thema

Games

Remedy Entertainment und Annapurna Interactive starten kreative Kooperation für „Control 2“

31.08.24
Games

Remedy Entertainment: Eine neue Ära für „Control“ und „Alan Wake“

31.08.24
Alan Wake 2: Wallpaper
Games

Alan Wake 2 feiert Geburtstag – mit Gratis-Update und jeder Menge Extras!

21.10.24
Games

Führungswechsel bei Annapurna Interactive: Was bedeutet das für Control 2 und die Spielewelt?

14.09.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren