EA und Entwickler Full Circle haben in den laufenden Playtests ihres kommenden Free-to-Play-Titels Skate mit der Einführung von Mikrotransaktionen begonnen. Spieler können nun mit „San Van Bucks“, einer virtuellen Währung, die mit echtem Geld gekauft wird, im In-Game-Shop kosmetische Items erwerben. Doch keine Sorge: Der Fokus liegt aktuell auf dem Testen der Shop-Funktionalität, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, wenn das Spiel endlich in den Early Access startet.
Was passiert mit deinem Fortschritt?
Da es sich um einen Playtest handelt, könnten Spielerfortschritte zurückgesetzt werden. Aber EA hat vorgesorgt: Sollten gekaufte Items durch einen Reset verschwinden, werden die San Van Bucks zurückerstattet und können erneut ausgegeben werden. Und das Beste: Alle während der Playtests erworbenen San Van Bucks bleiben dir erhalten, wenn du denselben EA-Account verwendest – auch nach dem offiziellen Early Access-Start.
Gameplay: Tricks, Style und Individualität
Ein kürzlich veröffentlichtes Video von Full Circle zeigt beeindruckende Fortschritte in der Entwicklung. Die Grafik wirkt zunehmend detaillierter, und Spieler können eine Vielzahl an Tricks ausführen, darunter Flips, Grinds und Grabs. Besonders hervorgehoben wurde die umfangreiche Charakter- und Skateboard-Anpassung. Von normaler Alltagskleidung bis hin zu völlig verrückten Outfits – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch dein Skateboard lässt sich mit zahlreichen Designs individualisieren, was den sozialen Aspekt des Spiels noch stärker betont.
Wann können wir loslegen?
Ein genaues Veröffentlichungsdatum für Skate gibt es noch nicht, aber der Early Access ist für 2025 geplant. Bis dahin können sich interessierte Spieler weiterhin für die Playtests auf der offiziellen Website anmelden. Während PC-Spieler bereits länger testen dürfen, hat Full Circle angekündigt, dass bald auch Konsolenspieler mitmachen können.
Was hältst du von Mikrotransaktionen in einem Free-to-Play-Spiel wie Skate? Stören sie dich, oder findest du kosmetische Items eine gute Idee? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!