Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Games

Skyrim in Glanz und Gloria: So atemberaubend sieht Hoch Hrothgar in der Unreal Engine 5 aus!

Hoch Hrothgar in der Unreal Engine 5: Ein YouTube-Projekt zeigt, wie episch Skyrim mit moderner Technologie aussehen könnte – einschließlich moderner Grafikkünste wie Nanite und Lumen.

René Nikel
René Nikel
10.02.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
YouTube Video
Highlights
  • Kukielle beendete ihre Modding-Karriere nach zwei erfolgreichen Jahren und fast 270.000 Downloads ihrer ersten Mod
  • 16-fache Detailtiefe: Mit Zugaben eigener und externer Modelle bietet die Visualisierung eine atemberaubende Detailtiefe, eingefangen auf einer Geforce RTX 3090.
  • Modding-Community in Höchstform: Parallel zu visuellen Fan-Projekten bleibt die Modding-Community aktiv und verbessert Skyrim kontinuierlich, etwa mit neuen Technologien wie DLSS FG.

Auch nach über einem Jahrzehnt lässt The Elder Scrolls V: Skyrim die Herzen höherschlagen – jedoch nicht nur bei Spielern, sondern auch bei kreativen Moddern und Grafik-Künstlern. Nun hat sich der talentierte YouTuber „L.Torres“ einem besonderen Projekt gewidmet: einem Remake von Hoch Hrothgar, dem sagenumwobenen Kloster der Graubärte, in der beeindruckenden Unreal Engine 5.4. Dabei ist keine spielbare Mod entstanden, sondern ein visuelles Meisterwerk, das uns zeigt, wie gigantisch Skyrim aussehen könnte – wenn Bethesda nur mal die Zeit dafür fände.

Das steckt im Artikel
Hoch Hrothgar in atemberaubender DetailtiefeEin Künstler mit Skyrim-LeidenschaftDie Modding-Community schläft nie

Hoch Hrothgar in atemberaubender Detailtiefe

Was macht dieses Projekt so besonders? L.Torres hat nicht einfach ein paar Texturen aufpoliert. Stattdessen verwendet er bahnbrechende Technologien wie Nanite für unzählige Modelle und Foliage, sowie Lumen für realistische Beleuchtung und Reflexionen. Das Ergebnis: Die 16-fache Detailtiefe des Originals! Der Rendering-Zauber wurde sogar mit einer Geforce RTX 3090 eingefangen – als wäre weniger überhaupt eine Option gewesen. Das Ergebnis ist eine filmreife „Lore-Visualisierung“, die jeden Fan sprachlos macht.

Ein Künstler mit Skyrim-Leidenschaft

Hoch Hrothgar ist übrigens kein einmaliges Projekt des YouTubers. L.Torres hat sich bereits zahlreichen anderen ikonischen Orten in Skyrim gewidmet – von Rifton bis Winterfeste, von Markarth bis Weißlauf. Seine visuellen Kreationen zeigen immer wieder, wie überragend Skyrim mit einer modernen Engine aussehen könnte. Währenddessen brodelt auch die Gerüchteküche: Angeblich befindet sich ein offizielles Remake von Oblivion in der Unreal Engine 5 in Arbeit. Wer weiß, vielleicht dürfen wir bald noch größere Träume träumen!

Die Modding-Community schläft nie

Ganz nebenbei bleibt die Skyrim-Community so aktiv wie eh und je. Zuletzt haben Modder Skyrims Performance mit technologischen Meisterstücken wie DLSS FG (Deep Learning Super Sampling Frame Generation) aufgebohrt. Es zeigt sich einmal mehr: Alt, aber oho – Skyrim ist und bleibt ein Phänomen.

TAGGED:The Elder ScrollsThe Elder Scrolls 5: Skyrim
QUELLEN:Kukielle - Nexus Mods

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonRené Nikel
Seit Dino Wars oder North&South am Amiga hat sich in der Spieleindustrie so einiges verändert, aber meine Leidenschaft für Videospiele nicht! Mit dem Alter von 5 Jahren hatte ich zum ersten Mal einen Joystick in der Hand und seit diesem Moment war die virtuelle Welt wie ein zweites Zuhause für mich. Ich finde so ziemlich jedes Genre interessant, selbst wenn es sich um einen kleinen Indie-Titel handelt. Die aktuellste Nintendo Konsole und ein leistungsstarker PC gehören bei mir zu der Grundausstattung. Bei meiner Begeisterung für den Journalismus in Verbindung mit Videospielen gab es da nur eine logische Konsequenz. Redakteur bei PixelCritics werden, um mein Interesse beider Welten auszuleben.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Games

Monster Jam Showdown bringt Aloha Expansion: Action trifft auf Tropenflair

Max Wollersberger
20.12.24
Games

God of War Remaster: Enthüllung zum 20-jährigen Jubiläum in Sicht?

Max Wollersberger
23.02.25
Kingdom Come: Deliverance 2 - Screenshot
Games

Geniale Mod befreit Kingdom Come: Deliverance 2 vom nervtötendsten Albtraum des Spielalltags

Alexander Liebe
11.05.25
CD Projekt RED: Logo
Games

CD Projekt RED sucht Talente für Project Hadar – Was wir bisher wissen!

René Nikel
20.02.25
Vigor: Art
Games

Vigor Saison 22: Willkommen im nuklearen Chaos von “Meltdown”

René Nikel
11.04.25
Gothic Remake: Art
Games

Gothic Remake: Erlebe die Welt der Kolonie – Demo jetzt spielbar!

Maciej Ataman
25.02.25

Passend zum Thema

The Elder Scrolls 4: Oblivion
Games

Kommt jetzt wirklich das The Elder Scrolls 4: Oblivion Remaster? Bethesda macht ernst!

22.04.25
Skyrim: Artwork
Games

Abschied einer Legende: Skyrim-Modderin Kukielle hört auf

18.11.24
Skyrim: Artwork
Games

Die Herausforderung von Skyrim auf der PS3: Ein Entwickler packt aus

29.10.24
The Elder Scrolls 4: Oblivion
Games

Skyblivion vs. Oblivion-Remake: Warum sich die Mod-Macher keine Sorgen machen

22.02.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren