Bereit für Gefechte im Stil der großen Klassiker? Tempest Rising, das neue Echtzeit-Strategiespiel von Slipgate Ironworks und 3D Realms, verspricht packende Schlachten, tiefgehende Geschichten und einen ordentlichen Nostalgie-Schub für Fans von Command & Conquer. Zwei Wochen vor dem Launch am 24. April gibt es einen vierminütigen Crashkurs-Trailer, der dir alles zeigt, was du über das Spiel wissen musst – von den Fraktionen bis zu den Spielmodi.
Willkommen im Jahr 1997 – aber anders
Tempest Rising spielt in einer alternativen Zeitlinie, in der die Kuba-Krise in einer nuklearen Katastrophe endete. Die Welt liegt in Trümmern, doch eine rätselhafte Substanz namens „Tempest“ hat begonnen, sie zu verändern – und bringt eine uralte Rasse namens Veti zurück in den Kampf. Klingt wild? Das ist nur der Anfang. Zwei Fraktionen stehen sich in einer gnadenlosen Schlacht gegenüber: Die Global Defense Forces (GDF) setzen auf futuristische Technik, während die Tempest Dynasty schwere Feuerkraft und rohe Gewalt bevorzugt.
Deine Mission: Herrsche übers Schlachtfeld
In zwei epischen Kampagnen kannst du die Geschichte jeder Fraktion erleben, während du deinen Stützpunkt errichtest, deine Armee aufstockst und deine Feinde strategisch vernichtest. Möchtest du lieber mit anderen oder gegen sie spielen? Kein Problem – neben dem Singleplayer bietet Tempest Rising aufregende Multiplayer-Modi für spannende Schlachten zwischen Freunden oder unbekannten Gegnern. Noch beeindruckender: Der Soundtrack des Spiels stammt von Frank Klepacki, dem legendären Komponisten hinter Command & Conquer – große Schuhe, die hier perfekt ausgefüllt werden.
Vorabzugang für die Schnellstarter
Tempest Rising erscheint offiziell am 24. April, aber Vorbesteller der Deluxe Edition können schon ab dem 17. April in den Konflikt eintauchen. Lohnt sich das? Für Fans von klassischen RTS-Games mit innovativen Updates und einer eindringlichen Story ist das Spiel ein klarer Pflichtkauf!
Wirst du zur GDF oder Dynasty stehen?
Welche Fraktion würdest du wählen und mit welcher Strategie hast du vor, das Schlachtfeld zu dominieren? Schreib uns deine Gedanken in die Kommentare – vielleicht wird dein Ansatz zum entscheidenden Vorteil!