Mit „Steel Hunters“ öffnet sich ein Tor in eine dystopische Welt voller Action, Maschinen und tragischer Schicksale. Die neue Videoreihe „Hunter Stories“ bringt uns die packenden Hintergrundgeschichten der mächtigsten Charaktere näher, die je ein Schlachtfeld betreten haben. Den Anfang macht Razorside – der Inbegriff von unaufhaltsamer Präzision und purer Feuerkraft. Doch hinter der Metallfassade liegt eine erschütternde Geschichte, die dich in ihren Bann ziehen wird.
Razorside: Der Hunter, der einst ein Held war
Mit 8,2 Metern Größe, 55 Tonnen Gewicht und einem Arsenal, das für ganze Schlachten reichen würde, ist Razorside alles andere als subtil. Doch diese Kampfmaschine war nicht immer das Symbol gnadenloser Effizienz. Einst war er Jason Miller Jr., ein gefeierter US-Marine, der seinen Einsatz dem Schutz der Menschheit widmete. Nach der Apokalypse des „May Day Omega“ führte er unermüdlich Missionen durch, um Überlebende zu retten.
Doch das Schicksal hatte andere Pläne – oder vielmehr ein mächtiger, skrupelloser Konzern. Gefangen genommen und für seine besonderen biologischen Eigenschaften ausgewählt, wurde Miller mit der brutalen „Hunter Genesis“-Technologie zu Razorside transformiert: Ein Verschmelzungsprozess, der Fleisch und Blut in eine Maschine aus Stahl und Waffen verwandelt.
Zwischen Mensch und Maschine
Razorside mag jetzt eine unnachgiebige Kriegsmaschine sein, doch sein soldatischer Instinkt und der Schatten seines früheren Selbst treiben ihn voran. Seine Mission hat sich verändert, aber die Welt, die er schützen wollte, bleibt trotz allem in seinem Fokus. Was bleibt, ist die Frage: Ist er noch Mensch, oder nur eine Waffe?
Die Geburt einer Legende
Die „Hunter Stories“-Reihe erzählt nicht nur die Geschichte eines Charakters, sondern auch die Entstehung einer Welt, in der Menschlichkeit und Technik auf brutalste Weise verschmelzen. Razorside ist nur der Anfang und lässt uns gespannt darauf blicken, was die Jagdgründe noch für uns bereithalten.