Monster Hunter Wilds wird nicht nur epische Monsterjagden bieten, sondern auch ein paar frische Spielmechaniken einführen, die die Serie auf ein neues Level heben. Stell dir vor, du schwingst deine Waffe und siehst dabei die Namen deiner Angriffe im HUD angezeigt – klingt cool oder? Laut IGN ist diese Idee aus einer Kollaboration zwischen Monster Hunter World und Final Fantasy 14 entstanden. Ein echter „Game-Changer“, der das Spielerlebnis noch intensiver machen wird.
Woher kam die Idee?
Die Inspiration für die Angriffsnamen kam während der Zusammenarbeit mit Final Fantasy 14-Produzent Naoki Yoshida. Yoshida schlug vor, die Angriffsnamen im HUD anzuzeigen, da Spieler es lieben, zu sehen, welche Moves sie gerade ausführen. Diese Idee wurde direkt in Monster Hunter Wilds übernommen und hat schon in den Beta-Tests für Begeisterung gesorgt. So kannst du nicht nur sehen, welchen Angriff du gerade ausführst, sondern auch besser verstehen, welche Combos möglich sind.
Vom Meister lernen
Capcom hat sich nicht nur von Final Fantasy, sondern auch von der Zusammenarbeit mit CD Projekt RED inspirieren lassen. Das Witcher 3-Event in Monster Hunter World war ein erster Versuch, Dialogoptionen in die Serie zu integrieren. Spieler konnten damals in die Rolle von Geralt schlüpfen und neben dem klassischen Monster-Jagen auch Dialoge führen und magische Fähigkeiten nutzen. Diese Erfahrung hat Capcom dazu gebracht, auch in Monster Hunter Wilds Dialogoptionen einzubauen. Das bedeutet: Mehr Story, mehr Charakterentwicklung und vor allem – mehr Einfluss auf das Geschehen!
Was bringt die Zukunft?
Monster Hunter Wilds wird nicht nur mit neuen Spielmechaniken, sondern auch mit einer größeren Herausforderung aufwarten. Monster haben mehr Leben und höhere Flinch-Schwellen, was bedeutet, dass du jeden Kampf strategischer angehen musst. Capcom betont, dass die Jagden aus einer „naturfokussierten Perspektive“ angegangen werden sollten – was auch immer das genau bedeutet. Eines ist klar: Die Jagden werden anspruchsvoller und dadurch noch lohnenswerter. Und falls du dir Sorgen um deinen PC machst, kein Problem: Capcom arbeitet daran, das Spiel auch auf schwächeren Systemen lauffähig zu machen.
Save the Date: Februar 2025
Markiere dir den 28. Februar 2025 rot im Kalender, denn dann erscheint Monster Hunter Wilds für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Vorab gibt es am 4. Februar eine Präsentation, in der Capcom nicht nur Monster Hunter Wilds, sondern auch andere Titel wie Street Fighter 6 und Onimusha: Way of the Sword vorstellen wird. Es wird also spannend!