Die Zeit des Wartens ist fast vorüber: Rebellion’s heiß ersehntes Open-World-Survival-Spiel Atomfall erscheint am 27. März und nimmt uns mit auf eine Reise durch die gefährliche Post-Windscale-Feuer-Ära. Doch bevor du dich kopfüber ins Abenteuer stürzt, haben die Entwickler einige heiße Survival-Tipps geteilt – und wir haben sie für dich zusammengefasst.
Im Interchange liegt der Schlüssel
Der mysteriöse Interchange ist die zentrale Drehscheibe des Spiels, und Oberon ist der Schlüssel dazu. Ohne zu viel zu verraten: Den Zugang zum Interchange kannst du über Charaktere wie Joyce erhalten oder indem du ein paar nette Gefallen für Alf Buckshaw erledigst. Zum Beispiel kannst du ihm bei der Suche nach ein paar Briefen helfen – wer hätte gedacht, dass ein bisschen „Postbote spielen“ so wichtig sein könnte? Der Interchange führt dich nicht nur weiter in der Story, sondern ist auch ein strategischer Knotenpunkt.
Kämpfen oder lieber laufen?
In Atomfall zu überleben bedeutet, clever mit Ressourcen umzugehen. Munition ist so knapp wie ehrliche Politiker, und unachtsames Nachladen verschwendet wertvolle Kugeln. Überlege dir also gut, ob ein Kampf sich lohnt oder ob du lieber die Beine in die Hand nimmst. Händler können dir beim Auffüllen deiner Vorräte helfen, oft haben sie auch wertvolle Rezepte im Angebot. Und dann gibt’s da noch diese fiesen B.A.R.D.-Bunker – lebensgefährlich, ja, aber für mutige Spieler steckt dort auch die Crème de la Crème der Belohnungen.
Die Fraktionen – Freund oder Feind?
Im Spiel triffst du auf Fraktionen mit eigenen Agenden, darunter auch das dubiose „Protocol“. Und wie es bei Fraktionen so ist, kann man nie sicher sein, ob sie dir helfen oder dir den Dolch in den Rücken rammen. Die richtige Balance zwischen Vertrauensseligkeit und Vorsicht zu finden, ist der Schlüssel, um in diesem komplizierten Netzwerk zu überleben.
Das Abenteuer ruft: Bist du bereit?
Atomfall bietet nicht nur packende Survival-Herausforderungen, sondern auch zahllose Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Welt ist gefährlich und gnadenlos, aber auch voller Möglichkeiten. Apropos: Wie wirst du vorgehen? Willst du kämpfen, verhandeln oder alle umhauen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf eure Meinung!