Die Vorfreude brennt! Blades of Fire, das neueste 3D-Action-Abenteuer von MercurySteam, den Machern von Metroid Dread, zeigt sich in einem neuen Gameplay-Trailer und heizt die Erwartungen ordentlich an. Mit einem innovativen Waffensystem, einer lebendigen Spielwelt und einer spannenden Geschichte verspricht das Spiel, ein echtes Highlight für Fans von Action-RPGs zu werden. Release-Datum? Markiere dir den 22. Mai im Kalender – dann erscheint das Spiel für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Schmiede deine Waffen, meistere den Kampf
Eine der spannendsten Mechaniken in Blades of Fire ist das Waffensystem. Statt auf klassische RPG-Statistiken wie Stärke oder Geschicklichkeit zu setzen, dreht sich alles um die Waffen, die du selbst schmiedest. Der Trailer zeigt bereits, wie wichtig es ist, die richtige Waffe für die jeweilige Kampfsituation zu wählen. Ob schnelle Schwertangriffe, kräftige Hiebe mit dem Kriegshammer oder andere selbstgebaute Kombos – deine Schmiedekunst entscheidet über Sieg oder Niederlage. Und keine Sorge, wenn dein Schwert mal bricht: Mit einem schnellen Wechsel zu einer anderen Waffe bleibst du immer im Spiel.
Eine lebendige Welt voller Geheimnisse
Neben dem Kampfsystem beeindruckt Blades of Fire auch mit seiner wunderschönen Welt. Im Trailer erkundest du ein üppiges Waldgebiet mit verschlungenen Pfaden, Klippen und Schluchten. Die Welt lädt dazu ein, neugierig zu sein und jeden Winkel zu erforschen. Checkpoints wie der „Forger’s Anvil“ dienen dabei nicht nur als Speicherpunkte, sondern auch als Schnellreisepunkte, um die Erkundung noch angenehmer zu machen.
Keine Götter, aber jede Menge Möglichkeiten
Laut Lead Game Designer Joan Amat setzt Blades of Fire auf ein bodenständiges Progressionssystem. Statt deinen Charakter in einen übermächtigen Magier zu verwandeln, liegt der Fokus darauf, deine Waffen und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Die schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten der Schmiedemechanik machen jeden Spieler zu einem einzigartigen Krieger. Es geht nicht um Power-Fantasien, sondern um strategische Entscheidungen – und genau das macht den Reiz aus.
Erlebe die Geschichte auf deine Weise
MercurySteam hat bestätigt, dass Blades of Fire stark narrativ geprägt ist. Doch statt die Story direkt zu servieren, sollen Spieler durch ihre Neugier und Erkundung selbst mehr über die Welt und ihre Geheimnisse erfahren. Ein Ansatz, der Fans von tiefgründigen Geschichten sicher begeistern wird.