Die Nintendo Switch 2 steht vor der Tür und Gamer weltweit können es kaum erwarten, die nächste Generation der beliebten Konsole in die Hände zu bekommen. Mit neuen technischen Möglichkeiten, beeindruckender Grafik und verbesserten Spielen stellt sich natürlich eine entscheidende Frage: Wie viel Platz brauchen die Games? Drohen uns XXL-Dateigrößen, die unseren Speicher sprengen, oder bleibt alles im Rahmen?
Größer, besser, aber nicht übertrieben groß
Nintendo hat bereits einige Dateigrößen der kommenden Switch 2-Spiele bekanntgegeben. Und ja, die neuen Titel sind definitiv größer als die der ursprünglichen Switch, doch im Vergleich zu anderen modernen Konsolen immer noch überschaubar.
Zum Beispiel wird Mario Kart World, einer der heiß erwarteten Launch-Titel, eine Größe von 23,4 GB haben. Zum Vergleich: Mario Kart 8 Deluxe auf der ursprünglichen Switch lag nur bei 11,3 GB. Donkey Kong Bananza ist mit 10 GB Dateigröße erfreulich kompakt – vor allem, wenn wir bedenken, dass es sich um einen modernen 3D-Plattformer handelt.
Kurz gesagt: Zwar steigen die Dateigrößen, aber Nintendo bleibt Nintendo. Hier wird Platz effizient genutzt, ohne dass du nach ein paar Spielen eine externe SSD anschließen musst.
Alte Klassiker im neuen Look
Auch ältere Switch-1-Spiele, die ein Upgrade auf die Switch 2 erhalten, halten sich bei der Speicherfrage zurück. So bleibt zum Beispiel Kirby und das vergessene Land mit 5,7 GB fast identisch zur ersten Version. Super Mario Party Jamboree sprengt mit seinen 7,7 GB ebenfalls keine Rahmen. Zudem gibt es die Nintendo Classics – GameCube-App (ja, GameCube!), die dich auf nur 3,5 GB nostalgisch werden lässt.
Genug Speicher zum Durchatmen
Die Nintendo Switch 2 wird standardmäßig mit 256 GB interner Speicherkapazität geliefert. Das bedeutet, dass von Anfang an genug Platz vorhanden ist, um in die neue Spielewelt einzutauchen, ohne in Panik zu geraten. Zum Vergleich: Auf der ursprünglichen Switch musstest du mit lediglich 32 GB starten. Mit der Switch 2 kannst du entspannt bleiben und trotzdem noch Platz für zukünftige Releases wie Donkey Kong Bananza (16. Juli) einplanen.
Nintendo bleibt minimalistisch-mächtig
Während andere Konsolen die riesigen Dateigrößen beinahe feiern, bleibt Nintendo sich bescheiden treu – bietet aber gleichzeitig einen technischen Sprung, den man spürt. Egal ob Neulinge oder alteingesessene Fans, der Speicherplatz sollte kein Hindernis sein, die neuen Abenteuer zu genießen.