Ab sofort kannst du dank einer neuen VR-Mod in Starfield buchstäblich in die Galaxie eintauchen. Der Entwickler Mutar hat fast ein Jahr an dieser Mod gefeilt und jetzt sein Werk über Patreon veröffentlicht. Doch wie jede Revolution hat auch diese ihren Preis – ganze 3 US-Dollar pro Monat kostet dich der Zugang zum Weltraum-Vergnügen, aber hey, für ein vollwertiges VR-Erlebnis lohnt es sich definitiv!
Warum Mutars Mod ein Gamechanger ist
Diese VR-Mod basiert auf der berühmten REFramework-Technologie, die schon bei den Resident Evil VR-Mods überzeugt hat. Im Gegensatz zur älteren vorpX-Lösung bietet diese Mod ein richtig immersives Erlebnis mit stereoskopischem 3D-Rendering und 6DoF-Kopftracking (für alle, die sich fragen: Ja, das ist beeindruckend). Bewegungssteuerung gibt’s zwar noch nicht, aber mit Gamepad-Steuerung und optionalem Zielen durch Kopfbewegung fühlt sich Starfield trotzdem frischer an als je zuvor.
Hast du die passende Ausrüstung für diesen VR-Traum?
Natürlich hat alles seinen Haken – speziell bei VR. Die Systemanforderungen dieser Mod sind nichts für schwache GPUs. Mutar selbst hat seine Tests mit einer RTX 4090 durchgeführt. Bei einer Auflösung von 3.3K x 3.3K und DLSS (Deep Learning Super Sampling) kommt das galaktische Abenteuer erst so richtig in Schwung. Hast du nicht gerade ein Raumfahrt-Budget für deinen Gaming-PC? Dann könnte die Erde doch dein Hauptwohnort bleiben …
Noch kein perfektes Universum: Was fehlt?
Die Mod ist zwar ein Highlight, aber noch kein Meisterwerk. Bewegungssteuerung fehlt aktuell komplett, und die Steuerung bleibt (vorerst) auf Gamepad-Lösungen beschränkt. Ein weiteres Manko: Die aktuellsten Gameplay-Videos hinken noch hinterher. Aber Mutar verspricht Verbesserungen – und seine Arbeit an einer VR-Mod für Alan Wake 2 klingt schon jetzt vielversprechend.