Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
The Witcher 4: Wallpaper
Games

The Witcher 4 Scam-Alarm: Betrüger locken mit Fake-Beta – CD Projekt RED warnt Fans!

CD Projekt RED warnt vor Fake-Beta-Einladungen zu The Witcher 4 und erinnert Fans, dass offizielle Infos nur über die eigenen Kanäle kommen – Scam-Alarm statt Hexer-Abenteuer!

Alexander Liebe
Alexander Liebe
18.04.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • CD Projekt RED warnt vor Betrugsmaschen mit angeblichen Beta-Tests zu The Witcher 4 und bittet Fans, solche Nachrichten zu ignorieren und zu melden.
  • Offizielle Ankündigungen zu Betas oder Playtests erfolgen ausschließlich über die eigenen Social-Media-Kanäle und die Website von CD Projekt RED, niemals per dubioser Mail oder Drittanbieter-Link.
  • The Witcher 4 befindet sich noch in Entwicklung, Ciri übernimmt als Protagonistin, und das Entwicklerteam legt größten Wert auf eine glaubwürdige, detailreiche Welt – ein Release ist frühestens 2027 geplant.

Die Vorfreude auf The Witcher 4 ist riesig – und wo Hype ist, sind die Betrüger leider nicht weit. Kaum brodelt die Gerüchteküche rund um das neue Fantasy-Epos von CD Projekt RED, tauchen schon die ersten Fake-Beta-Einladungen in den Postfächern der Fans auf. Doch Vorsicht, Hexer: Wer hier zu schnell klickt, landet schneller im Phishing-Netz als ein Nilfgaarder in Ciri’s Zeitmagie!

Das steckt im Artikel
Falsche Einladungen, echte GefahrWie erkennst du den Witcher-Scam?The Witcher 4: Was bisher bekannt istDie Community bleibt gespannt

Falsche Einladungen, echte Gefahr

CD Projekt RED hat sich jetzt auf Social Media zu Wort gemeldet und warnt ausdrücklich vor angeblichen Beta-Tests zu The Witcher 4. Die Devise: Ignorieren, melden, löschen! Solche Einladungen stammen nicht vom Studio, sondern von Betrügern, die dich mit dubiosen Links aufs Glatteis führen wollen. Die Entwickler arbeiten bereits daran, die Fake-Nachrichten einzudämmen, aber ein bisschen Hexer-Instinkt schadet nie: Offizielle Infos gibt’s immer nur über CDPRs Website und Social-Media-Kanäle.

Wie erkennst du den Witcher-Scam?

Ganz einfach: Wenn du eine Einladung bekommst, die nicht von einer offiziellen Quelle stammt, ist sie zu 99% ein Fake. CDPR betont: „Echte Monsterjäger fallen nicht auf Betrügereien rein – sie durchschauen sie und erledigen sie!“ Also lieber einmal mehr nachschauen, als auf einen falschen Link klicken und sich das Inventar mit Viren vollpacken.

The Witcher 4: Was bisher bekannt ist

Das neue Abenteuer rund um Ciri als Protagonistin wurde im Dezember 2024 offiziell angekündigt. Ein Release ist frühestens 2027 zu erwarten, doch das Team gibt schon fleißig Einblicke in die Entwicklung: In Podcasts und Interviews verraten die Entwickler, wie viel Wert sie auf eine glaubwürdige, lebendige Welt legen. Selbst die Baumlinien werden mit eigenen Tools designt – Detailverliebtheit, wie sie nur Hexer-Fans kennen!

Die Community bleibt gespannt

Bis zum Release bleibt noch viel Zeit für Spekulationen, Vergleiche zwischen Ciri und Geralt und jede Menge Vorfreude. Aber eines ist sicher: Wer sich schon jetzt als Beta-Tester sieht, ist entweder ein Zeitreisender – oder auf einen Scam hereingefallen.

Hast du auch schon solche Fake-Einladungen bekommen? Wie schützt du dich vor Online-Betrug rund um Gaming? Teile deine Erfahrungen und Tipps mit uns in den Kommentaren – wir sind gespannt auf deine Geschichten!

TAGGED:The WitcherThe Witcher 4

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonAlexander Liebe
Seitdem ich zum ersten Mal einen Controller in der Hand hielt wusste ich, dass dies eine Freundschaft fürs Leben wird. Bis heute ist der digitale Sport für mich fixer Bestandteil meiner Freizeit. Mit AustriaGaming ist er sogar zum Teil zur Berufung geworden. Favorisierte Spiele sind für mich aus dem Genre Horror, SciFi und RPG mit viel geschichtlichem Tiefgang. Gerade innovative und alternative Games ziehen mich öfters in den Bann.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

GTA 6: Screenshot
Games

GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!

Alexander Liebe
07.05.25
Assassin's Creed Shadows: Screenshot
Tests

Assassin’s Creed Shadows im Test: Der beste Teil der Serie oder ein Schatten seiner selbst?

Manuel Rössler
18.03.25
Monster Hunter Wilds: Screenshot
Games

Monster Hunter Wilds: Das Update, das selbst Tempered-Monster alt aussehen lässt?!

René Nikel
16.03.25
Corepunk: Art
Games

Corepunk: Das MMORPG mit Cyber-Fantasy-Flair startet nächste Woche in den Early Access

René Nikel
19.11.24
Razer: Arielle
Hardware

Razer Project Arielle: Der Gaming-Stuhl, der Wärme und Kühle vereint

Christian Schmidinger
07.01.25
Apex Legends: Keyart
Games

Apex Legends: Der neue Battle Pass im Trailer – Ein Portal voller Chaos und Wissenschaft

Max Wollersberger
12.11.24

Passend zum Thema

CD Projekt RED: Logo
Games

CD Projekt ist überzeugt: Singleplayer-Hits wie The Witcher 4 haben weiterhin großes Potenzial

27.03.25
Games

Ein slawisches Dorf zum Staunen: Grafikträume für The Witcher 4

09.12.24
The Witcher 4: Wallpaper
Games

The Witcher 4: Ciri tanzt, Geralt stampft – CD Projekt RED über die Unterschiede

10.03.25
Games

The Witcher 4: wird Geralt enthalten, aber nicht als Protagonist

13.08.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren