Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, dass sich Control 2 nun in der Vollproduktion befindet. Nach Monaten der Vorbereitungen und Konzeptarbeit ist das Team jetzt in der heißen Phase der Entwicklung. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Auch andere Projekte aus dem Remedy-Universum sind in vollem Gange.
Was bedeutet „Vollproduktion“ bei Remedy?
Laut dem Jahresbericht von Remedy ist die Vollproduktion der Moment, in dem die Vorbereitungen abgeschlossen sind und die eigentliche Arbeit am Spiel beginnt. Das Team, das aktuell aus 75 bis 200 Personen besteht, wird in den nächsten 15 bis 26 Monaten an Control 2 arbeiten. Mit einem beeindruckenden Budget von 50 Millionen Euro zeigt Remedy, dass sie es ernst meinen – die Hälfte davon wird übrigens von Annapurna Pictures finanziert.
Mehr RPG, mehr Möglichkeiten
Während das erste Control bereits Elemente wie Waffen-Mods und leichte RPG-Mechaniken bot, beschreibt Remedy die Fortsetzung als vollwertiges Action-RPG. Das deutet darauf hin, dass wir tiefere Systeme und mehr Anpassungsmöglichkeiten erwarten können. Und wer die Verbindung zu Alan Wake 2 gesehen hat, weiß, dass die Geschichten im Remedy-Universum immer stärker miteinander verwoben werden.
Nebenprojekten wird Leben eingehaucht
Doch das ist nicht alles: Neben Control 2 befinden sich auch die Remakes von Max Payne 1 & 2 sowie das Multiplayer-Spin-off FBC: Firebreak in der Vollproduktion. Besonders spannend: FBC: Firebreak ist ein Koop-Actionspiel, das das Control-Universum aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet. Laut Director Mike Kayatta wagt sich Remedy damit in „unbekanntes Terrain“, aber die Leidenschaft und der Antrieb des Teams sind unübersehbar.
Mehr Infos am 20. März
Wer mehr über FBC: Firebreak erfahren möchte, sollte sich den 20. März vormerken. Beim Future Games Show Event wird Remedy neue Details zum Koop-Titel enthüllen, der für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen wird.
Was erhoffst du dir von Control 2? Soll die Fortsetzung RPG-lastiger werden oder wünschst du dir mehr vom klassischen Gameplay des Originals? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns auf deine Meinung!