Die postapokalyptische Eiszeit ist noch lange nicht vorbei: 11 bit studios hat ein großes Update für Frostpunk 2 angekündigt und gleichzeitig eine neue Roadmap veröffentlicht. Fans können sich auf jede Menge frischen Content freuen, darunter mehrere DLCs, Konsolen-Releases und Gameplay-Verbesserungen. Doch was steht konkret an? Wir haben die wichtigsten Infos zur Zukunft von Frostpunk 2.
Update im Mai: Die Stadt in Ordnung bringen
Am 8. Mai kommt das nächste große Update, und es verspricht, die Mechanik der Stadtverwaltung zu überarbeiten. Dabei zollen die Entwickler den „erstmals etablierten Strukturen der New Londoner“ Tribut – ein spannendes Detail für alle, die tief in die Lore von Frostpunk eintauchen möchten. Ob es mehr Kontrolloptionen, strategische Herausforderungen oder neue Gesetzgebungsideen gibt, bleibt vorerst ein Geheimnis. Wir sind gespannt, wie sich das Management des frostigen Überlebens wandeln wird.
Frostpunk 2 kommt auf Xbox und PlayStation
Gute Nachrichten für Konsolenspieler: Noch diesen Sommer wird Frostpunk 2 auf Xbox Series X/S und PS5 erscheinen. Obwohl Frostpunk immer ein Fokus auf PC-Spieler gelegt hat, macht der Sprung auf Konsolen das Spiel einer breiteren Zielgruppe zugänglich. Mit der Weiterentwicklung der Steuerung und Mechaniken dürften Konsolenspieler ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen.
Bezahl-DLCs: Was bringt „Spectrum“?
Der Herbst bringt den ersten kostenpflichtigen DLC mit dem Titel Spectrum. Laut den Entwicklern wird das Add-on tiefer in das Leben „der Menschen in unserer großen Stadt“ eintauchen – und das auf mehr als nur eine Art. Was genau uns erwartet, bleibt ein Rätsel, aber wir rechnen mit emotionalen Story-Erweiterungen und neuen Gameplay-Ansätzen. Ebenso erscheint der zweite DLC namens Aurora noch dieses Jahr, während ein dritter, bisher namenloser DLC im kommenden Jahr geplant ist.
Kritik und Lob: Frostpunk 2 polarisiert die Fans
Seit dem Release hat Frostpunk 2 über 500.000 Einheiten verkauft und wird von der Kritik größtenteils gefeiert. Doch viele Fans bemängeln Performance-Probleme und grundlegende Unterschiede zum ersten Teil. Die Entwickler arbeiten laut eigener Aussage weiterhin daran, die Spielerfahrung zu optimieren.