Grafikkarten-Fans, haltet euch fest! Mit der Veröffentlichung von DLSS 4 und den neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten hebt NVIDIA das Gaming-Erlebnis auf ein völlig neues Level. DLSS 4 bringt nicht nur bahnbrechende Neuerungen wie die Multi Frame Generation, sondern auch verbesserte AI-Modelle, die eure Spiele flüssiger, detaillierter und immersiver machen als je zuvor.
DLSS 4: Was ist neu?
DLSS 4 führt einige wesentliche Neuerungen ein, darunter das größte Upgrade der AI-Modelle seit DLSS 2.0 im Jahr 2020. Die neuen Transformer-basierten AI-Modelle treiben DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction und DLAA an und sorgen für eine verbesserte Bildqualität, weniger Ghosting und höhere Detailgenauigkeit bei Bewegungen. Das DLSS Frame Generation AI-Modell wurde ebenfalls optimiert, um die Leistung zu steigern und den VRAM-Verbrauch auf GeForce RTX 50 Series und RTX 40 Series GPUs zu reduzieren.
Die Multi Frame Generation ist das absolute Highlight: Sie erzeugt bis zu drei zusätzliche Frames pro traditionell gerendertem Frame und steigert die Bildraten im Vergleich zum herkömmlichen Rendering um das bis zu 8-fache. Das bedeutet: 4K-Gaming bei 240 FPS mit vollem Raytracing – und das auf der GeForce RTX 5090!
Spiele, die von DLSS 4 profitieren
DLSS 4 ist ab sofort in über 75 Spielen und Anwendungen verfügbar. Hier sind einige Highlights:
- Alan Wake 2: Erlebt das atmosphärische Horror-Abenteuer mit zusätzlichen visuellen Verfeinerungen, höherem Detailgrad und schnellerer Leistung dank DLSS 4.
- Cyberpunk 2077: Das Update bringt DLSS 4 mit Multi Frame Generation, das die Leistung bei 4K im Durchschnitt um das 9,2-fache steigert.
- Hogwarts Legacy: Die magische Welt von Hogwarts glänzt mit verbesserten Raytracing-Effekten und flüssigeren Frameraten.
- DOOM: The Dark Ages: Das düstere Prequel der DOOM-Reihe profitiert von DLSS 4, das flüssigere Frameraten und höhere Detailstufen ermöglicht.
NVIDIA App-Updates: Mehr Kontrolle, mehr Leistung
Die NVIDIA App wurde ebenfalls umfassend aktualisiert. Neue Funktionen wie DLSS 4 Overrides ermöglichen es, DLSS 4 auch in Spielen zu nutzen, die noch keine native Unterstützung bieten. Zudem gibt es neue AI-Effekte für NVIDIA Broadcast, darunter Studio Voice und Virtual Key Light, die eure Audio- und Videoqualität verbessern.
Die Zukunft des Gamings ist da
Mit DLSS 4 und den neuen GeForce RTX 50 Series Grafikkarten setzt NVIDIA neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Bildqualität und Immersion. Egal, ob ihr in Night City unterwegs seid, durch die Gänge von Hogwarts streift oder gegen die Hölle kämpft – DLSS 4 macht jedes Spielerlebnis unvergesslich.