Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Skyrim: Artwork
Games

Wie Skyrim durch kreative Freiheit zum Kultspiel wurde – und warum Bethesda heute strenger ist

Skyrim verdankt seinen Kultstatus der kreativen Freiheit der Entwickler, während Bethesda heute mit größeren Teams und strengeren Strukturen arbeitet, was sich unter anderem in Starfield zeigt.

Alexander Liebe
Alexander Liebe
29.03.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Kreative Freiheit als Erfolgsfaktor: Viele ikonische Skyrim-Elemente wie Blackreach oder die Werwölfe entstanden aus Leidenschaftsprojekten der Entwickler, die damals mehr Freiheiten hatten.
  • Der Wandel bei Bethesda: Mit dem Wachstum der Teams und Projekten wie Starfield hat sich Bethesda von einer lockeren Arbeitsweise hin zu strikteren Zeitplänen entwickelt.
  • Starfield und die Zukunft: Trotz gemischter Kritiken hat Starfield eine riesige Spielerbasis und Bethesda plant auch 2025 neue Inhalte, bleibt aber seiner neuen, strukturierteren Philosophie treu.

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2011 hat sich The Elder Scrolls V: Skyrim nicht nur als eines der beliebtesten RPGs aller Zeiten etabliert, sondern auch als ein Spiel, das selbst 14 Jahre später noch aktiv gespielt wird. Neben der Modding-Community, die das Spiel bis heute lebendig hält, liegt der Schlüssel zum Erfolg in den Freiheiten, die die Entwickler während der Produktion hatten. Laut Nate Purkeypile, einem ehemaligen Bethesda-Entwickler, war genau diese kreative Freiheit der Grund, warum Skyrim so viele ikonische Inhalte bietet.

Das steckt im Artikel
Blackreach und Werwölfe: Projekte aus LeidenschaftWarum Bethesda heute strenger istStarfield: Ein anderes BethesdaDeine Meinung zählt!

Blackreach und Werwölfe: Projekte aus Leidenschaft

In einem Interview mit PCGamer auf der GDC 2025 verriet Purkeypile, dass viele der denkwürdigsten Elemente in Skyrim aus „Nebenprojekten“ entstanden. Ein Beispiel? Die unterirdische Stadt Blackreach. „Das war überhaupt nicht im Zeitplan,“ so Purkeypile. „Wir haben das einfach nebenbei gemacht und eingebaut.“ Selbst die Werwölfe, die heute ein fester Bestandteil des Spiels sind, begannen als ein kleines Experiment. „Ursprünglich waren es nur Typen mit Hundeköpfen,“ scherzte er. Doch ein Entwickler nahm sich die Zeit, daraus etwas Großartiges zu machen.

Warum Bethesda heute strenger ist

Purkeypile erklärte, dass diese lockere Herangehensweise in den frühen Bethesda-Jahren möglich war, als das Team aus etwa 100 Leuten bestand. Mit dem Wachstum der Firma und der Entwicklung größerer Titel wie Starfield sei jedoch ein strukturierterer Ansatz notwendig geworden. „Heute würde man dafür Ärger bekommen, weil alles Kosten verursacht,“ sagte er. Mit 500 Mitarbeitern sei es schlicht nicht mehr möglich, dass jeder „sein eigenes Ding“ macht.

Starfield: Ein anderes Bethesda

Bethesdas aktuelles RPG Starfield zeigt deutlich den Wandel der Entwicklungsphilosophie. Während das Spiel seit seiner Veröffentlichung von über 15 Millionen Spielern gespielt wurde, erhielt es gemischte Kritiken. Die Zeiten, in denen Entwickler wie Purkeypile „einfach mal Blackreach bauen“ konnten, sind vorbei. Dennoch hat Bethesda für 2025 neue Inhalte für Starfield angekündigt – Konkretes bleibt jedoch noch geheim.

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über den Wandel bei Bethesda? Vermisst du die kreative Freiheit der Skyrim-Ära oder findest du die Struktur der heutigen Spieleentwicklung sinnvoller? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

TAGGED:StarfieldThe Elder Scrolls 5: Skyrim

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonAlexander Liebe
Seitdem ich zum ersten Mal einen Controller in der Hand hielt wusste ich, dass dies eine Freundschaft fürs Leben wird. Bis heute ist der digitale Sport für mich fixer Bestandteil meiner Freizeit. Mit AustriaGaming ist er sogar zum Teil zur Berufung geworden. Favorisierte Spiele sind für mich aus dem Genre Horror, SciFi und RPG mit viel geschichtlichem Tiefgang. Gerade innovative und alternative Games ziehen mich öfters in den Bann.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

EVE Vanguard: KeyArt
Games

YC126.11.28: Groundbreak – EVE Vanguard startet den Bodenkrieg

Christian Schmidinger
19.11.24
Albion Online: Art
Games

Gratis-Loot für Neueinsteiger: Albion Online feiert Launch im Epic Games Store

René Nikel
16.04.25
Games

Assassin’s Creed Shadows: Steam-Leak enthüllt Details zur ersten Erweiterung

Alexander Liebe
11.01.25
Star Wars: Logo
Games

Bit Reactor und Respawn lüften den Vorhang für ihr Star Wars-Strategiespiel im April 2025

Christian Schmidinger
15.03.25
Bright Memory: Infinite - Screen
Games

Bright Memory: Infinite – Jetzt auch für unterwegs – Mobile-Version angekündigt

Manuel Rössler
03.01.25
Nintendo Switch 2: Bild
Hardware

Nintendo bleibt hart: Auch die Switch 2 kommt ohne Achievements

Alexander Liebe
08.04.25

Passend zum Thema

Games

Todd Howard enthüllt das Geheimnis hinter Bethesda´s riesigen Spielwelten

30.09.24
Games

Starfield in neuem Glanz: Diese Mod lässt NPCs erstrahlen!

15.02.25
Games

Starfield erreicht 15 Millionen Spieler – und das ist erst der Anfang

20.11.24
Starfield: Shattered Space
Games

Warum Phil Spencer und Todd Howard sich über die Verzögerung des REV-8 Buggy von Starfield den Kopf zerbrachen

18.11.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren